Arten von Impfstoffen und wann Sie sie benötigen

Impfungen sind nicht nur etwas für Kinder. Erwachsene brauchen sie zum Schutz vor Krankheiten, die im Erwachsenenalter häufiger auftreten. Sie können Sie auch schützen, wenn Sie als Kind eine Dosis vergessen haben.

Die meisten Erwachsenen benötigen einige oder alle der folgenden 11 Impfungen.

Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, was Sie benötigen. Teilen Sie ihnen mit, ob Sie international reisen, Allergien haben oder schwanger sind. All diese Dinge können sich darauf auswirken, welche Impfungen Sie benötigen und auf welche Sie vorerst verzichten sollten.

So bekommen Sie es: Als Spritze oder manchmal als Nasenspray wird empfohlen

Wie oft und wann: Einmal im Jahr, normalerweise beginnend im September bis zum Ende der Grippesaison, die bis in den Mai andauern kann. Je früher Sie es erhalten, desto besser ist Ihr Schutz.

Wer soll es bekommen: Alle Erwachsenen sollten sich in irgendeiner Form impfen lassen, es sei denn, sie haben einen medizinischen Grund dagegen. Der Schuss ist der häufigste Typ. Die Nasenspray-Version ist häufig für gesunde Erwachsene bis 49 Jahre erhältlich, die nicht schwanger sind.

Für den Fall, dass Sie an einer schweren Eierallergie leiden, gibt es einen eifreien Impfstoff. Und wenn die Injektionen Sie nervös machen, können Sie auch eine Injektion mit einer kleineren Nadel erhalten, die nicht so tief einsticht. Auch Menschen, die ein höheres Risiko haben, an Grippe zu erkranken, wie zum Beispiel über 65-Jährige, können hochdosierte Injektionen erhalten, die ihnen einen besseren Schutz bieten.

So bekommen Sie es: Als Schuss

Wie oft und wann: Es gibt zwei dieser Impfstoffe. Wenn Sie ein gesunder Erwachsener über 65 sind, benötigen Sie beides. Der Zeitpunkt und die Reihenfolge hängen davon ab, welchen Impfstoff Sie bereits erhalten haben. Für Menschen mit langanhaltendem Nierenversagen oder anderen Erkrankungen, die das Immunsystem schwächen, empfehlen Ärzte eine weitere Dosis fünf Jahre nach der ersten. Menschen, die ihre erste Pneumokokken-Impfung vor dem 65. Lebensjahr erhalten, erhalten eine zweite Dosis nach dem 65. Lebensjahr.

Wer soll es bekommen: Alle Erwachsenen ab 65 Jahren. Wenn Sie jünger als 64 Jahre sind, benötigen Sie es, wenn Sie:

  • Sie leiden unter Langzeiterkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Sichelzellenanämie, Diabetes, Alkoholismus, Leberzirrhose, Austritt von Liquor cerebrospinalis oder einem Cochlea-Implantat
  • An einer Krankheit leiden, die die Abwehrkräfte Ihres Körpers gegen Infektionen schwächt, einschließlich Lymphom oder Leukämie, multiplem Myelom, Nierenversagen, HIV und AIDS
  • Nehmen Sie Medikamente oder Behandlungen ein, die das Risiko einer Infektion erhöhen. Dazu gehören Steroide, einige Krebsmedikamente und Strahlentherapie.
  • Rauchen oder Asthma haben
  • Lebe in einem Pflegeheim oder einer Langzeitpflegeeinrichtung

So bekommen Sie es: Eine einzige Dosis Tdap schützt vor allen drei Krankheiten. Eine Dosis Td schützt vor Tetanus und Diphtherie.

Wie oft und wann: Eine einmalige Tdap-Impfung, gefolgt von einer Td-Auffrischimpfung alle 10 Jahre.

Wer soll es bekommen?

  • Alle Erwachsenen über 18 benötigen eine Dosis Tdap und anschließend alle 10 eine Auffrischimpfung als Tdap oder Td
  • Schwangere Frauen sollten den Tdap-Impfstoff vorzugsweise zwischen der 27. und 36. Woche jeder Schwangerschaft erhalten.
  • Wer in den letzten 10 Jahren keine Tetanusimpfung erhalten hat und bereits eine Tdap-Impfung erhalten hat, sollte sich gegen Td impfen lassen.

So bekommen Sie es: Als Schuss

Wie oft und wann: Die erste Dosis kann jederzeit nach dem 1. Lebensjahr eingenommen werden, die zweite Dosis mindestens 6 Monate später.

Wer soll es bekommen? Menschen jeden Alters, die:

  • Lebe in einer Gemeinde mit einer hohen Hepatitis-A-Rate
  • Haben Männer Sex mit anderen Männern?
  • Benutze Straßendrogen
  • Arbeiten Sie in Ländern oder reisen Sie in Länder mit weit verbreiteter Hepatitis A
  • Sie leben oder sind dort gereist, wo die Krankheit ausgebrochen ist
  • Sie haben eine langanhaltende Lebererkrankung
  • Habe HIV
  • Holen Sie sich Blutprodukte, um die Gerinnung zu unterstützen
  • Arbeiten Sie mit Hepatitis-A-infizierten Tieren oder in Forschungsprojekten dazu
  • Erleben Sie Obdachlosigkeit
  • Haben Sie engen Kontakt zu einem internationalen Adoptierten

So bekommen Sie es: Als Schuss

Wie oft und wann: Abhängig von der Art des verwendeten Impfstoffs erhalten Sie eine Serie von zwei oder drei Impfungen.

Wer soll es bekommen? Bei Erwachsenen jeden Alters besteht ein Risiko für eine Hepatitis-B-Infektion, einschließlich derjenigen, die:

  • Sind Beschäftigte im Gesundheitswesen
  • Habe Diabetes
  • Sex mit einer erkrankten Person haben oder mit ihr im selben Haus leben
  • Sex mit mehr als einem Partner haben
  • Haben Männer Sex mit anderen Männern?
  • Lassen Sie sich gegen sexuell übertragbare Krankheiten, HIV oder Drogenabhängigkeit behandeln
  • Injizieren Sie illegale Drogen
  • Sie haben eine fortgeschrittene Nierenerkrankung oder sind dialysepflichtig
  • Habe HIV
  • Arbeiten Sie in einem Zentrum für Menschen mit Entwicklungsstörungen oder gehen Sie dorthin
  • Sie haben eine langanhaltende Lebererkrankung
  • Lebe oder reise 6 Monate bis zu einem Jahr in Ländern, in denen Hepatitis B häufig vorkommt
  • Sind Gefangene in Justizvollzugsanstalten

So bekommen Sie es: Eine Serie von drei Aufnahmen

Wie oft und wann: Vorzugsweise im Alter von 11 oder 12 Jahren, aber auch ältere Teenager und junge Erwachsene können davon betroffen sein. Die zweite Impfung erhalten Sie 1 bis 2 Monate nach der ersten. Die dritte Impfung erfolgt 6 Monate nach der ersten.

Wer soll es bekommen? Junge Frauen und einige Männer bis zum Alter von 26 Jahren, die es als Jugendliche oder Jugendliche nicht bekommen haben. Es ist am besten, es zu besorgen, bevor Sie mit dem Sex beginnen.

So bekommen Sie es: In einem einzigen Schuss, der vor den drei Viren schützt

Wie oft und wann: Eine Impfung, in manchen Fällen gefolgt von einer Auffrischungsimpfung mindestens 4 Wochen später

Wer soll es bekommen? Erwachsene, die nach 1957 geboren wurden, hatten keine Masern, Mumps oder Röteln und verfügen über keine Immunität dagegen. Da dieser Impfstoff aus Lebendviren besteht, sollten schwangere Frauen ihn nicht erhalten, allerdings sollten Frauen ihn mindestens 4 Wochen vor der Schwangerschaft erhalten.

So bekommen Sie es: Als Schuss

Wie oft und wann: Jederzeit, in zwei Dosen im Abstand von 4–8 Wochen

Wer soll es bekommen? Gesunde Erwachsene, die nicht schwanger sind, noch nie Windpocken hatten und nicht immun gegen das Virus sind. Dieser Impfstoff wird mit lebenden Viren hergestellt. Sie sollten ihn daher nicht erhalten, wenn Ihr Immunsystem aufgrund einer Krankheit (z. B. Krebs oder HIV) oder einer medizinischen Behandlung (z. B. Steroide oder Chemotherapie) geschwächt ist.

So bekommen Sie es: Als Schuss

Wie oft und wann: Die erste Impfung erfolgt im Alter von 11 oder 12 Jahren, mit einer Auffrischungsimpfung mit 16 Jahren und wenn ein Arzt eine solche empfiehlt.

Wer soll es bekommen? Erwachsene, die den Impfstoff noch nicht erhalten haben, sollten ihn erhalten, wenn sie:

  • Sind ein Studienanfänger, der in einem Wohnheim lebt
  • Sind ein Militärrekrut
  • Eine geschädigte Milz haben oder Ihnen die Milz entfernt wurde
  • Sie haben ein Problem mit dem Immunsystem, das das Risiko einer bakteriellen Infektion birgt
  • Arbeiten Sie viel mit den Bakterien, die Meningitis verursachen
  • Sie reisen in Länder oder leben dort, in denen die Krankheit häufig vorkommt

So bekommen Sie es: Als Schuss

Wie oft und wann: Shingrix (RZV) wird für gesunde Erwachsene ab 50 Jahren sowie für Personen ab 19 Jahren empfohlen, die aufgrund einer Krankheit oder Therapie immungeschwächt oder immunsupprimiert sind oder sein werden. Es wird in zwei Schüssen im Abstand von 2 bis 6 Monaten verabreicht. Es kann bei der Vorbeugung von Gürtelrose zu über 90 % wirksam sein und der Schutz hält schätzungsweise 4–5 Jahre an.

Wer soll es bekommen? Alle gesunden Erwachsenen ab 50 Jahren sollten Shingrex erhalten, es sei denn, sie haben gesundheitliche Probleme oder erhalten Behandlungen, die die Abwehrfähigkeit ihres Körpers gegen Infektionen beeinträchtigen. Darüber hinaus jeder Erwachsene über 19 Jahre, der krankheits- oder therapiebedingt immungeschwächt ist.

So bekommen Sie es: Als Schuss

Wie oft und wann: Der Pfizer-Impfstoff wird in zwei Impfungen im Abstand von drei Wochen verabreicht. Die Moderna wird ebenfalls in zwei Schüssen im Abstand von einem Monat verabreicht. Johnson & Johnson ist eine Chance. Nach 8 Monaten werden Auffrischungsimpfungen für den Pfizer-Impfstoff zugelassen.

Wer soll es bekommen? Sie werden allen Personen ab 12 Jahren empfohlen. Für so junge Menschen ist nur Pfizer zugelassen. Moderna ist für Personen ab 16 Jahren erhältlich. Johnson & Johnson ist für Personen ab 18 Jahren verfügbar.

source site-40

Leave a Reply