Ark: Survival Ascended ist ein Hit auf Steam, aber Leistungsbeschwerden dämpfen den Start


Das mit Spannung erwartete Ark: Survival Ascended erschien über Nacht auf dem PC und schoss schnell an die Spitze der Liste der meistverkauften Spiele von Steam, doch die Spieler stoßen auf Leistungsprobleme, die den Start beeinträchtigt haben.

Ark: Survival Ascended ist Studio Wildcards Unreal Engine 5-Remake des ursprünglichen, mit Dinosauriern gefüllten Überlebensspiels Ark: Survival Evolved. Es ist jetzt zusammen mit dem Originalspiel auf Steam erhältlich. Auf der Plattform von Valve gehören sowohl Survival Ascended als auch Survival Evolved zu den 100 von gleichzeitigen Spielern am häufigsten gespielten Spielen auf Steam, wobei insbesondere Survival Ascended schnell ansteigt.

Allerdings hat das Remake derzeit eine „gemischte“ Nutzerbewertung von 42 %, wobei sich die meisten negativen Rezensionen über Leistungsprobleme beschweren. In einer Steam-Rezension hieß es: „Haben Sie einen anständigen Computer, auf dem alle Top-Grafikspiele mit hohen Einstellungen ausgeführt werden können.“ Spiele wie Cyberpunk, Red Dead Redemption 2 und mehr. Bei den niedrigsten Grafikeinstellungen kann das Spiel buchstäblich nicht ohne mehrere Abstürze, Ruckler und FPS-Probleme ausgeführt werden. Wir sollten Spielestudios nicht erlauben, Spiele auf diese Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, insbesondere kein Remaster. Wer bringt ein Remaster raus, das nicht richtig läuft? Ist das nicht der Sinn eines Remasters, damit es besser läuft und besser aussieht? Schreckliches Produkt.“

Hier sind die Ark: Survival Ascended PC-Systemanforderungen (Beachten Sie, dass das Spiel eine SSD erfordert):

MINIMUM:

  • Betriebssystem: Windows 10/11 mit Updates
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 2600X, Intel Core i7-6800K
  • Speicher: 16 GB RAM
  • Grafik: AMD Radeon RX 5600 XT, Nvidia GeForce 1080
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicher: 70 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Zusätzliche Hinweise: SSD erforderlich

EMPFOHLEN:

  • Betriebssystem: Windows 10/11 mit Updates
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 3600X, Intel i5-10600K
  • Speicher: 32 GB RAM
  • Grafik: AMD Radeon RX 6800, Nvidia GeForce RTX 3080
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicher: 70 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Zusätzliche Hinweise: SSD erforderlich

Während Ark: Survival Ascended jetzt für den PC erhältlich ist, wird der Start für die Konsole auf November verschoben. Sagte Studio Wildcard Es seien „einige kritische Probleme“ in der Multiplayer-Version des Spiels aufgetreten, die „erhebliche Auswirkungen“ auf die Konsolenversionen des Spiels gehabt hätten, sodass der Start für PlayStation 5 und Xbox Series X und S auf nächsten Monat verschoben wurde.

„Wir verstehen, dass diese Nachricht enttäuschend ist, und glauben Sie uns, wir sind auch enttäuscht“, sagte Studio Wildcard. „Das Team hatte sich wirklich zum Ziel gesetzt, im Oktober alles für alle Plattformen herauszubringen, aber kurz vor dem Ziel scheiterten wir. Das tut uns leid, denn wir wissen, dass viele von Ihnen von diesem Start sehr begeistert waren und entsprechende Pläne geschmiedet haben.“

Der Entwickler plant, das Crossplay zwischen Steam und Konsolen deaktiviert zu lassen, bis ein schnellerer Zertifizierungsprozess eingeleitet wird. Diese Entscheidung kann sich jedoch ändern. „Der zusätzliche Vorteil dieser Änderung besteht darin, dass wir dadurch auch einen reibungsloseren Konsolenstart gewährleisten können, da wir viele der anfänglichen Probleme mit dem PC bekämpft haben und über ein inhaltsreicheres und stabileres Modding-Erlebnis verfügen, das sich damals im Kampf bewährt hat.“ Das Spiel wird auf Konsolen verfügbar sein“, fügte Studio Wildcard hinzu.

„Wir wissen, dass diese Nachricht alles andere als ideal ist, aber wir werden unser Bestes tun, um das Spiel so gut wie möglich zu machen, wenn es im November erscheint. Wir sind wirklich dankbar für die Unterstützung und können es kaum erwarten, ASA mit plattformübergreifenden Mods in Ihre Hände zu bekommen!“

Wesley ist der britische Nachrichtenredakteur für IGN. Finden Sie ihn auf Twitter unter @wyp100. Sie erreichen Wesley unter [email protected] oder vertraulich unter [email protected].