Argentinischer Peso stürzt ab, Venezuela und Russland entwickeln SWIFT-Alternative, Bitcoin-Mining in Venezuela immer noch unterbrochen – Bitcoin News

Willkommen bei Latam Insights, einem Kompendium der wichtigsten Krypto- und Wirtschaftsentwicklungsnachrichten aus Lateinamerika der letzten Woche. In dieser Ausgabe: Der argentinische Peso stürzt gegenüber dem US-Dollar ab, Venezuela und Russland einigen sich darauf, eine gemeinsame SWIFT-Alternative zu entwickeln, und das Bitcoin-Mining ist in Venezuela immer noch pausiert.

Der argentinische Peso fällt gegenüber dem Dollar um 10 %

Der argentinische Peso hat verloren mehr als 10 % gegenüber dem US-Dollar in der letzten Woche und stieg von weniger als 400 Pesos pro Dollar zum informellen blauen Wechselkurs auf über 440 am 21. April. Der Grund für diesen plötzlichen Anstieg hat mit der wahrgenommenen Schwäche des Pesos zu tun die argentinische Regierung, die den Anstieg der Inflation nicht kontrollieren konnte, die im März ein zwischenjährliches Niveau von über 100 % erreichte, das höchste in ganz Latam.

Das Land hält derzeit 2 Milliarden Dollar in seiner Fremdwährung Reservieren, eine geringe Zahl im Vergleich zu den Reserven Brasiliens, einer Wirtschaft, die fünfmal so groß ist wie Argentinien, die etwa 350 Milliarden US-Dollar an Fremdwährungen hält. Dies hat die Argentinier dazu veranlasst, Dollars zu kaufen, um vor der Abwertung des Peso Zuflucht zu suchen, wobei Analysten ein Erreichen des Preises vorhersagen Ebenen von über 500 Pesos pro Dollar später in diesem Jahr.

Venezuela und Russland planen die Entwicklung einer SWIFT-Alternative

Latam Insights: Argentinischer Peso stürzt ab, Venezuela und Russland entwickeln SWIFT-Alternative, Bitcoin-Mining in Venezuela immer noch pausiert
Lawrow und Gil bei einer Pressekonferenz. Quelle: Seite des venezolanischen Außenministeriums.

Venezuela und Russland gaben bekannt, dass sie an der Entwicklung einer Alternative zu SWIFT arbeiten, dem Messaging- und Abrechnungssystem der Banken, das die meisten Banken für grenzüberschreitende Zahlungen verwenden. Der venezolanische Außenminister Yvan Gil erklärte in Begleitung seines russischen Amtskollegen Sergej Lawrow, der auf seiner Latam-Reise auch Brasilien besuchte, dass ein solches System bereits in der Entwicklung sei.

Gil angegeben:

Die technischen Teams der Zentralbank von Venezuela und der Bank von Russland arbeiten am Austausch von Finanznachrichten, um zu einem System zu gelangen, in dem wir uns vom hegemonialen Dollar als Regulierungsbehörde für Handelstransaktionen befreien.

Das System wird eine Antwort auf die sein Vertreibung aus dem SWIFT-Netzwerk, die russische Banken im Jahr 2022 infolge des umfangreichen Sanktionspakets westlicher Nationen gegen Russland erlitten haben. Gil sagte, dass weitere Updates zu diesem System in den nächsten Wochen veröffentlicht würden.

Venezolanische Bitcoin-Mining-Farmen sind immer noch inaktiv

Das Bitcoin-Mining-Ökosystem in Venezuela ist immer noch inaktiv, da die meisten Farmen aufgrund der sogenannten PDVSA-Krypto-Untersuchung, die den Kryptowährungssektor des Landes betrifft, nicht in Betrieb sind.

Die angeblich vom staatlichen Energiekonzern Corpoelec angeordnete Unterbrechung des Bergbaubetriebs dauert noch immer an, und die Bergleute häufen Verluste an, die sich auf Hunderttausende von Dollar belaufen.

Entsprechend Kryptonotika, Eigentümer dieser Bitcoin-Farmen könnten monatlich 11 Millionen Dollar verlieren, wobei Corpoelec infolge dieser erzwungenen Pause etwa 2 Millionen Dollar verliert. Es gibt noch keine Berichte darüber, wann diese Operationen wieder aufgenommen werden könnten, da die Untersuchung noch andauert.

Tags in dieser Geschichte

Argentinien, Bitcoin, Corpoelec, Abwertung, Inflation, Russland, Sergej Lawrow, Swift, US-Dollar, Venezuela, Yvan Gil

Was denken Sie über die Entwicklungen in Lateinamerika in dieser Woche? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply