Argentinische Fintech-Kammer macht Vorschlag zur Regulierung von Kryptowährungen – Bitcoin News

Die Argentinische Fintech-Kammer, eine mitgliederbasierte Organisation, deren Ziel es ist, die Digitalisierung und Modernisierung der Finanzdienstleistungsbranche voranzutreiben, hat eine Reihe von Empfehlungen für die bevorstehende Regulierung virtueller Vermögenswerte im Land herausgegeben. Der vorgeschlagene Rahmen fordert die Regierung auf, den Empfehlungen der FATF zu folgen, und fordert eine klare Definition von virtuellen Assets und Virtual Asset Service Providern (VASPs).

Argentinische Fintech-Kammer setzt sich für Regulierung ein

Die Argentinische Fintech-Kammer, eine Gruppe, die sich für die Modernisierung der Struktur von Finanzdienstleistern einsetzt, gab seinen Take heraus darüber, wie die argentinische Regierung künftig Kryptowährungsanlagen regulieren soll. Der Vorschlag, der die zunehmende Nutzung dieser Vermögenswerte im Land berücksichtigt, legt eine Reihe von Schlüsselfragen fest, die nach Ansicht der Gruppe verfolgt werden sollten, um die Kryptowährung besser zu regulieren.

Der erste von ihnen erwähnt die Notwendigkeit, den Empfehlungen der FATF (Financial Action Task Force) zu folgen, da Argentinien Teil dieser Gruppe ist und den Status des Landes in Bezug auf diese und andere Empfehlungen überwachen wird.

Der Vorschlag befasst sich auch mit der Notwendigkeit, die Konzepte von Virtual Assets und Virtual Asset Service Providern (VASPs) zu definieren. Das Dokument besagt:

[These definitions] sollte auf Konzepten basieren, die breit genug sind, um die ständig neu entstehenden neuen Technologien sowie die damit verbundenen Aktivitäten und Dienstleistungen abzudecken.

Eine weitere Empfehlung betrifft die Rechtmäßigkeit von Aktivitäten mit virtuellen Vermögenswerten. Laut Text sollten Kryptoregeln auch explizit im Gesetz definiert werden, da es Parteien, die diese virtuellen Vermögenswerte verwenden, ermöglichen würde, Bankkonten zu eröffnen, ohne vom traditionellen Bankensektor getrennt zu sein. Dies würde VASPs helfen, nicht wie bisher ausgeschlossen zu werden passiert in einigen Ländern vor.

Argentinien fehlt immer noch eine klare Krypto-Regulierung

Die argentinische Fintech-Kammer bemerkt, dass die Einführung von Kryptowährungen im Land ohne spezifische Regulierung floriert, sie jedoch „den Beginn eines bevorstehenden Regulierungsprozesses auf regionaler und globaler Ebene“ begrüßt, was sie zu diesen Empfehlungen veranlasste.

Das Thema Kryptowährung hat das höchste Niveau des Landes erreicht. Im August erklärte Alberto Fernandez, der derzeitige Präsident Argentiniens, dass er bereit sei, Kryptowährungen als gesetzliches Zahlungsmittel im Land einzuführen. Er gab jedoch auch an, dass ihm das Thema „unbekannt“ sei. Auf regionaler Ebene gibt es in ausgewählten Regionen bereits einige Gesetze, in denen Nutzer von Kryptowährungen Steuern für ihre Kryptobestände zahlen müssen, da sie als internationale Währungen gelten.

Was halten Sie von den Empfehlungen der argentinischen Fintech-Kammer für einen Regulierungsrahmen für Kryptowährungen? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

sergio@bitcoin.com'

Sergio Goschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät am Spiel und betrat die Kryptosphäre, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Mit einem Hintergrund in der Computertechnik, der in Venezuela lebt und auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen ist, bietet er eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie er den Nichtbanken und Unterversorgten hilft.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply