Arbeitsloser Dragon’s Dogma 2-Bauer? Capcom ist für Sie da


Dragon’s Dogma 2 verfügt über eine listige Methode, um sicherzustellen, dass selbst die arbeitsunfähigsten Bauern angeheuert werden und dem Spieler somit keine wertvollen Ressourcen entzogen werden.

Wie berichtet von EurogamerReddit-Benutzer MrFoxer bemerkte die Existenz von „falschen Spielern“, die Bauern anheuern, die sonst niemand tun würde.

Bauern, Nicht-Spieler-Charaktere, die den Spieler auf seinen Abenteuern begleiten, beschäftigen sich, indem sie Arbeit von anderen Spielern übernehmen, während ihr eigener in einem Gasthaus oder Haus ruht. Dadurch erhält die Figur (und damit der Hauptspieler) wertvolle Ressourcen wie Rift-Kristalle, die zur Verbesserung der NPCs oder zur Beschwörung neuer, mächtigerer NPCs verwendet werden.

Allerdings lässt sich erst bei näherer Betrachtung erkennen, wie einsetzbar eine Figur tatsächlich ist, denn der einzige Hinweis der Spieler, dass ihr Kumpel von einem Geist angeheuert wurde, findet sich im Reisebericht. Wenn ein Pfand von einer echten Person angeheuert wurde, können Spieler in diesem Menü ihren Namen und ihr Profil in der Welt überprüfen. Wenn es von einem Fake-Spieler angeheuert wurde, ist dieser Abschnitt komplett ausgegraut.

Es scheint kaum einen Unterschied zwischen den beiden Einstellungsmodi zu geben, da selbst falsche Spieler der Figur eine Bewertung geben, Geschenke senden und die Quests der Figur abschließen können.

Dragon’s Dogma 2 erschien mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Vorgänger am 22. März 2024 und erwies sich trotz der Kontroversen als Monsterhit für Publisher Capcom. In 11 Tagen wurden aufgrund von Mikrotransaktionen und Leistungsbeschwerden 2,5 Millionen Einheiten verkauft.

Dies hat die Community jedoch nicht davon abgehalten, wilde und verrückte Interaktionen im Spiel zu finden, wie zum Beispiel funktionierende Katapulte, die geheime Bereiche öffnen, und eine mysteriöse Seuche, die Spielfiguren in mörderische Charaktere verwandelt.

In unserer 8/10-Rezension sagte IGN: „Dragon’s Dogma 2 ist eher eine Wiederholung als eine Fortsetzung. Es ist ein seltsames und wundervolles Action-Rollenspiel, das die Stärken des Originals stärkt, ohne seine Schwächen anzugehen.“

Ryan Dinsdale ist ein freiberuflicher IGN-Reporter. Er wird den ganzen Tag über The Witcher reden.