Apples Verbot externer Zahlungen wird als rechtswidrig bestätigt, um NFTs und Krypto zu gewinnen

Ein kalifornisches Gericht entschied, dass Apple gegen staatliche Wettbewerbsgesetze verstoßen hat, indem es App-Entwicklern untersagt hat, alternative In-App-Zahlungsmethoden außer den eigenen zu verwenden, die eine Provision von 30 % beinhalten.

Die Entscheidung könnte den Weg für Kryptowährungs- und Nonfungible Token (NFT)-Projekte ebnen, um ihren iOS-Apps mehr Funktionalität hinzuzufügen.

Der 24.4 Urteil wurde vom United States Court of Appeals for the Ninth Circuit im Fall Apple vs Epic Games – dem Schöpfer des Videospiels Fortnite – erlassen.

Das Gericht bestätigte die Entscheidung einer Vorinstanz aus dem Jahr 2021 und erklärte, Apples Anti-Steering-Vorschrift habe Epic geschadet.

Die Anti-Steering-Bestimmung ist eine Apple-Richtlinie, die besagt, dass iOS-Entwickler Zahlungsmethoden außerhalb der App nicht über bestimmte Mechanismen wie In-App-Links kommunizieren können.

Die Richtlinie erhöhte die Kosten für die Apps der Tochtergesellschaften von Epic, die sich noch im App Store von Apple befinden, und hinderte andere App-Benutzer daran, potenzielle Verbraucher von Epic Games zu werden, schrieb das Gericht.

Tim Sweeney, der Gründer und Geschäftsführer von Epic Games, twitterte am 24. April, dass das Urteil „iOS-Entwickler befreit“, indem es ihnen erlaubt, Verbraucher auf alternative Zahlungslösungen zu verweisen.

Während das Gericht in den meisten Fällen zugunsten von Apple entschied, scheiterte der Technologieriese mit seinem Argument, dass die Anti-Steering-Bestimmungen nicht für Epic Games gelten sollten, weil es das iOS-Entwicklerkonto von Epic Games im August 2020 gekündigt hat.

Das Gericht entschied, dass Epic Games seitdem – abgesehen von Apples Politik – zusätzliche Einnahmen erzielt hätte, indem es den „Tethering-Test“ der Konkurrenten und den „Balance-Test“ der Verbraucherklage angewendet hätte, und befand die Anti-Steering-Bestimmung für „unfair“. nach beiden Tests.

Das Gericht betrachtete Apples Anti-Steering-Verstoß aus einem zweiten Blickwinkel und entschied, dass die Verbraucher direkt zu Epic Games geströmt wären, wenn sie von der viel niedrigeren Provisionsrate von 12 % im Vergleich zu Apples 30 % erfahren hätten.

„Wenn die Verbraucher von niedrigeren App-Preisen erfahren können, die durch die niedrigeren Kosten der Entwickler ermöglicht werden, und die Möglichkeit haben, die Plattform mit diesen niedrigeren Preisen zu ersetzen, werden sie dies tun – und den Umsatz steigern, den der Epic Games Store generiert.“

Wenn Apple gegen das Urteil keine Berufung einlegt, könnte es einen Präzedenzfall schaffen, der den Entwicklern von Krypto- und nicht fungiblen Token-Apps zugute kommt, da sie nicht der 30-prozentigen „Steuer“ von Apple unterliegen.

Verwandt: Robinhood Wallet wird auf iOS eingeführt, Android-Unterstützung folgt

Die dezentrale Börse Uniswap ist eines der neuesten Krypto-Projekte, das seinen Weg in den App Store findet, obwohl Apple seinen Start im März zunächst zurückhielt.

Vor fast zwei Monaten hat die Europäische Union neue antimonopolistische Regeln erlassen, die Apple dazu verpflichten, App-Stores von Drittanbietern auf seinen Geräten zuzulassen, was es den Verbrauchern wiederum ermöglicht, Apples Provisionen von 30 % zu umgehen.

Im Dezember mischte sich Apple jedoch in NFT-Transaktionen ein, die über die Self-Custody-Wallet von Coinbase gesendet wurden, und behauptete, dass es berechtigt sei, „30 % der Gasgebühr“ durch In-App-Käufe zu erheben.

Zeitschrift: Warum einer Blockchain-Gaming-Gilde beitreten? Spaß, Profit und bessere Spiele erstellen