Apples nächste AirPods Pro könnten über einen eingebauten Temperatursensor verfügen


In seinem neuesten Newsletter, Bloombergs Mark Gurman berichtet, dass Apple an neuen Gesundheitsfunktionen für seine Audioproduktlinie arbeitet. Die erste davon würde es Ihren AirPods ermöglichen, einen Hörtest durchzuführen. Als , AirPods unterstützen bereits Audiogrammprofile, mit denen iOS die Ausgabe der Ohrhörer anpassen kann, um sie an Hörverlust anzupassen. Derzeit können Sie diese Profile über Apps von Drittanbietern erstellen Wenn Apple also seinen eigenen Test vorantreiben würde, wäre es eine weitere Instanz des Unternehmens von einem Drittentwickler.

Unabhängig davon schreibt Gurman, dass Apple prüft, wie die AirPods Pro als Hörgerät positioniert und vermarktet werden können, nachdem die FDA dies für Amerikaner einfacher gemacht hat letztes Jahr. Er berichtet, dass das Unternehmen im Rahmen dieser Initiative kürzlich Ingenieure mit Erfahrung in der Arbeit an herkömmlichen Hörgeräten eingestellt hat.

Die andere neue AirPods-Funktion, an der Apple arbeitet, ist eine Möglichkeit für die Ohrhörer, Ihre Körpertemperatur zu messen. Ein eingebauter Temperatursensor war eine der Funktionen, die das Unternehmen mit dem und einführte. Was den Grund angeht, warum Apple eine Funktion reproduzieren würde, die bereits in einem seiner bestehenden Produkte zu finden ist: Ein Sensor kann eine genauere Temperaturmessung aus dem Gehörgang als aus dem Handgelenk erhalten.

Gurman warnt davor, dass beide Features „noch einige Monate oder sogar Jahre entfernt“ seien. In der näheren Zukunft berichtet er, dass Apple plant, die AirPods Pro mit einer USB-C-Ladehülle aufzufrischen, und fügt hinzu, dass auch alle Audioprodukte des Unternehmens irgendwann von der Beleuchtung Abstand nehmen werden. All dies ist Teil einer Maßnahme, die Apple ergreifen muss, um die Vorschriften einzuhalten. „Trotz der Umstellung auf USB-C würde ich nicht mit der bevorstehenden Einführung völlig neuer AirPods-Pro-Hardware rechnen“, bemerkt Gurman und verweist auf die Tatsache, dass Apple nur .

Bis dahin können sich AirPods-Benutzer zumindest auf die neuen Softwarefunktionen freuen, die Apple angekündigt hat. Dazu gehören ein neuer Tastendruck zum Stummschalten bei Anrufen und Verbesserungen beim Gerätewechsel. Gurman spekuliert, dass Apple den Preis seiner AirPods der zweiten Generation auch dauerhaft von 129 US-Dollar auf 99 US-Dollar senken könnte, um sie gegenüber kostengünstigen Optionen von Samsung, Sony und Amazon wettbewerbsfähiger zu machen.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie über einen dieser Links etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

source-115

Leave a Reply