Apple schließt zwei Sicherheitslücken auf iPhone, iPad und Mac


Apple hat heute Updates für iOS-, iPadOS- und macOS-Software veröffentlicht, um zwei Zero-Day-Sicherheitslücken zu schließen. Das Unternehmen vermutete, dass die Käfer aktiv in freier Wildbahn eingesetzt wurden. „Apple ist sich eines Berichts bewusst, dass dieses Problem möglicherweise für iOS-Versionen vor iOS 16.7.1 ausgenutzt wurde“, so das Unternehmen schrieb über beide Mängel in seiner Sicherheit Berichte. Software-Updates, die die Lücken schließen, sind jetzt für iPhone, iPad und Mac verfügbar.

Dem Forscher Clément Lecigne von der Threat Analysis Group (TAG) von Google wird die Entdeckung und Meldung beider Exploits zugeschrieben. Als Piepender Computer AnmerkungenDas Team von Google TAG findet und deckt häufig Zero-Day-Bugs gegen Personen mit hohem Risiko wie Politiker, Journalisten und Dissidenten auf. Apple hat keine Einzelheiten über die Art der Angriffe bekannt gegeben, die die Schwachstellen ausnutzen.

Die beiden Sicherheitslücken betrafen WebKit, Apples Open-Source-Browser-Framework für Safari. In Apples Beschreibung des ersten Fehlers hieß es: „Bei der Verarbeitung von Webinhalten können vertrauliche Informationen offengelegt werden.“ Im zweiten hieß es: „Die Verarbeitung von Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen.“

Die Sicherheitspatches decken das „iPhone XS und höher, iPad Pro 12,9 Zoll, 2. Generation und höher, iPad Pro 10,5 Zoll, iPad Pro 11 Zoll, 1. Generation und höher, iPad Air 3. Generation und höher, iPad 6. Generation und höher, und iPad mini der 5. Generation und höher.“

Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Geräte davon betroffen sind, ist äußerst gering, es besteht also kein Grund zur Panik – aber um sicher zu gehen, wäre es ratsam, Ihre Apple-Geräte jetzt zu aktualisieren. Sie können Ihr iPhone oder iPad sofort aktualisieren, indem Sie auf gehen Einstellungen > Allgemein > Software-Update und tippen Sie auf die Eingabeaufforderung, um es zu starten. Gehen Sie auf dem Mac zu Systemeinstellungen > Allgemein > Software-Update und das Gleiche tun. Die Korrekturen von Apple sind heute in iOS 17.1.2, iPadOS 17.1.2 und macOS Sonoma 14.1.2 eingetroffen.

source-115

Leave a Reply