Apple plant, innerhalb von drei Jahren mehr als 50 Millionen Telefone in Indien zu bauen


Apple hat in Indien mehr iPhone 15 gebaut als jedes andere Modell in der Vergangenheit und plant, diesen Trend fortzusetzen. Das Unternehmen wird innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre ein Viertel seiner iPhone-Produktion – mehr als 50 Millionen Telefone – ins Land verlagern, Das Wall Street Journal gemeldet. Allerdings würde China weiterhin mit großem Abstand der größte iPhone-Lieferant bleiben.

Berichten zufolge glauben Foxconn und andere Apple-Zulieferer, dass der Vorstoß nach Indien gut vorangekommen ist, und bereiten daher die Voraussetzungen für eine zukünftige Expansion vor. Aufgrund von Infrastrukturproblemen und mächtigen Gewerkschaften, die dazu beigetragen haben, restriktivere Arbeitsregeln festzulegen – zum Beispiel durch den Widerstand gegen 12-Stunden-Arbeitstage – kam das Unternehmen zunächst langsam voran.

Indiens Handelsminister sagte Anfang 2023 plante Apple, 25 Prozent seiner Telefone im Land zu bauen, aber es gab nie einen Zeitrahmen dafür. Zwei bis drei Jahre würden einen ziemlich dramatischen Anstieg bedeuten, wenn man bedenkt, dass das iPhone 15 am Tag der Markteinführung das erste Mal war, dass ein in Indien hergestelltes Modell auf den Markt kam.

Es ist auch bekannt, dass der Apple-Auftragnehmer Foxconn in seinem Werk in Tamil Nadu, Indien, mehr iPhone 15 als frühere Modelle herstellen würde. Es ist Teil von Apples Plan, dies zu tun Diversifizierung der Produktion angesichts der Lieferkettenrisiken aufgrund der Spannungen zwischen den USA und China. Foxconn baut derzeit ein Werk im südlichen Bundesstaat Karnataka, das voraussichtlich im April 2024 eröffnet wird, und hat demnach auch ein weiteres Megakraftwerk in der Planung WSJ‘s Quellen.

Bisher hat Apple nur einen kleinen Teil seiner iPhones in Indien hergestellt, und die Produktion blieb zuvor bis zu neun Monate hinter China zurück. Das änderte sich mit dem iPhone 14, dessen Produktion im selben Monat wie in China begann, und in Indien hergestellte iPhone 15 waren bei der Markteinführung im Handel erhältlich.

Die Beziehungen zwischen den USA und China sind derzeit heikel, da die USA kürzlich Maßnahmen ergriffen haben, um den Zugang zu fortschrittlicher Technologie im Land zu blockieren. Apple betont jedoch weiterhin die Bedeutung des Landes, da CEO Tim Cook im Jahr 2023 zweimal dorthin gereist ist. Apple verkauft auch eine große Anzahl von Telefonen in China, was etwa 19 Prozent seines Gesamtumsatzes ausmacht – und betont gleichzeitig, dass alle Telefone in China verkauft werden Über autorisierte Kanäle werden auch in China gebaut und nutzen lokale Lieferanten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links; Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.

source-115

Leave a Reply