Apple M1 Ultra Early Benchmarks sind da und sie sind atemberaubend

Die Apfel M1 Ultra-Scores sind höher als einige der Top-CPUs von Intel und AMD. Apple kündigte am 8. März den M1 Ultra als seinen neuen Desktop-SoC der Spitzenklasse an. Der Chip treibt das brandneue Mac Studio des Unternehmens an, das mit dem Formfaktor eines Mac mini, aber der Leistung und Vielseitigkeit des Mac Pro ausgestattet ist.

Der M1 Ultra ist mit einer 20-Kern-CPU und einer 64-Kern-GPU sowie einer 32-Kern-Neural Engine, 800 GB/s Speicherbandbreite und bis zu 128 GB Unified Memory ausgestattet. Auf der Apple-Veranstaltung am Dienstag behauptete Apple, er sei bis zu 3,8-mal schneller als der abgekündigte Core i9 iMac und bis zu 60 Prozent schneller als der 28-Kern-Mac Pro mit dem Intel Xeon W-Prozessor.

Verwandte: Apples neue Produkte: Alles beim Peek Performance Event 2022 angekündigt

Das neue Geekbench 5 Ergebnis für das, was der Apple M1 Ultra zu sein scheint, von geteilt wurde @BenchLeaks auf Twitter am Dienstag. Das Ergebnis zeigt einen beeindruckenden Multi-Core-Score von 24.055 Punkten, der höher ist als der Intel Core i9-12900K und nur wenige Punkte vom AMD Ryzen Threadripper 3990X entfernt ist. Während der Intel-Chip mit 16 Kernen und 24 Threads nur 17.204 erzielte, taktete die 64-Kern-AMD-CPU mit 25.133. Der M1 Ultra verfügt über 20 Kerne mit einem angegebenen Stromverbrauch von nur 60 W. Der Core i9-Chip hingegen hat eine gewaltige TDP von 280 W.

Während der M1 Ultra den Core i9-12900K in Multi-Core-Scores zerquetscht, bekommt der Intel-Chip in den Single-Core-Benchmarks seinen eigenen Rücken. Während der Apple-Chip im Single-Core-Test nur 1.793 Punkte einfahren konnte, erzielte der Intel Core i9 beeindruckende 1.997 Punkte. Die Punktzahl des M1 Ultra war aber immer noch gut genug, um den Threadripper 3990X zu schlagen, der im Single-Core-Test nur 1.213 Punkte aufbieten konnte. Insgesamt sind die Ergebnisse ein großer Gewinn für den M1 Ultra, nicht nur wegen seiner atemberaubenden Multi-Core-Fähigkeiten, sondern auch, weil er dies mit so geringem Stromverbrauch tun konnte.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Ergebnisse von Geekbench 5 zwar beeindruckend sind, aber nur CPU-Ergebnisse zeigen, was bedeutet, dass die GPU-Benchmarks des neuen Chips noch zu sehen sind. Außerdem sind synthetische Benchmarks nicht immer genaue Indikatoren für die Leistung in der realen Welt, daher bleibt abzuwarten, wie sich die beeindruckende Geekbench-Darstellung des M1 Ultra auf echte Multithread-Anwendungen überträgt. Apfel richtet sich mit dem neuen Mac Studio an Profis, daher wird sein Erfolg von seiner Geschwindigkeit und Effizienz bei der Handhabung von Videobearbeitung, 3D-Modellierung und anderen „Studio“-Anwendungen abhängen.

Weiter: Apple könnte dieses Jahr ein neues iPhone-Ladegerät herausbringen: Folgendes wissen wir

Quelle: Geekbank 5, @BenchLeak/Twitter


source site-74

Leave a Reply