Apple Lisa wurde heute vor 40 Jahren auf den Markt gebracht, war der erste Computer, der eine grafische Benutzeroberfläche einführte, war aber ein kommerzieller Misserfolg


Trotz des Erfolgs von Apple mit seiner Mac-Reihe, bei der die Verbraucher nicht nur Zugriff auf die Desktop-Computer des Unternehmens, sondern auch auf tragbare Computer haben, gab es vor 40 Jahren eine Zeit, in der die PC-Reihe des Unternehmens eine turbulente Zeit durchlief. Das ist richtig, wir sprechen von der Apple Lisa, die heute, vor vier Jahrzehnten, auf den Markt kam und die erste war, die über eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) verfügte. Leider konnte aufgrund der Anzahl der Ressourcen, die das Unternehmen, Steve Jobs und das Team für seine Entwicklung aufwendeten, nicht derselbe Erfolg angestrebt werden, da die Lisa schließlich ein kommerzieller Misserfolg wurde.

Einer der größten Gründe für das Scheitern von Apple Lisa war der lächerliche Preis von 9.995 US-Dollar

Kurz nach der Einführung des Apple II, die als großer Erfolg für das Unternehmen galt, begann 1978 die Entwicklung der Lisa, die 1983 offiziell auf den Markt kam. Nach mehreren Änderungen war die Lisa schließlich versandfertig Kunden zu atemberaubenden 9.995 $, was inflationsbereinigt 27.190 $ im Jahr 2021 entspricht.

Damals war es mit einer 5-MB-Festplatte ausgestattet, aber aufgrund seiner exorbitanten Preisvorstellung, der unausgegorenen Software und der unzuverlässigen Apple FileWare-Disketten wurde das Produkt kaum an Geschäftsanwender verkauft. Um die Sache noch schlimmer zu machen, führte Apple in Kürze einen billigeren und schnelleren Macintosh ein, der Lisas Umsatz schmälerte. Bis heute wurden in zwei Jahren nur 10.000 Einheiten verkauft, danach zog Apple den Stecker.

Steve Jobs posiert mit dem Apple Lisa Personal Computer / Bildnachweis – Geschichte

Während der Entwicklung des Computers leitete Steve Jobs das Projekt, wurde aber vom Vorstand von Apple davon abgehalten, da es den Anschein haben könnte, dass Jobs sich zu sehr auf diesen Personal Computer konzentrierte, was bedeutete, dass das Unternehmen seine Barreserven schnell aufgebraucht hatte .

Später, im Jahr 1985, wurde die Maschine neu verpackt und für 4.995 US-Dollar verkauft, wobei Apple das Produkt in Lisa 2 umbenannte. 1986 wurde die gesamte Lisa-Plattform eingestellt. Trotz ihrer Mängel führte die Lisa der Welt die GUI und die Maus ein und veränderte die Art und Weise, wie wir Computer verwenden. Es hat vielleicht nicht den Erfolg erzielt, der dafür vorgesehen war, aber moderne Macs werden in Massenproduktion mit Software hergestellt, die auf dem basiert, was vor einigen Jahren darauf lief.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply