Apple hat Berichten zufolge die gesamte N3-Versorgung von TSMC für kommende A17 Bionic, M3 SoCs gesichert


In dem Versuch, sich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, hat Apple Berichten zufolge die gesamte N3-Chipversorgung von TSMC für sich übernommen. Für diejenigen, die es nicht wissen, N3 ist der 3-nm-Prozess der ersten Generation von TSMC und wird wahrscheinlich zur Massenproduktion des kommenden A17 Bionic und M3 verwendet.

Der nächste N3E-Prozess von TSMC wird in Kürze bekannt gegeben, wobei Qualcomm und MediaTek scheinbar als nächstes an der Reihe sind

Der taiwanesische Chipgigant kündigte die Massenproduktion von 3-nm-Chips in seiner neuen Fab 18-Anlage im Southern Taiwan Science Park an, wobei die Anlage voraussichtlich für die Massenproduktion des A17 Bionic und des M3 genutzt werden soll. Der A17 Bionic wird ausschließlich im kommenden iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verwendet, während der M3 für neue MacBook-Modelle entwickelt wird, die angeblich im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen sollen.

Laut DigiTimes unter Berufung auf Lieferkettenquellen hat Apple 100 Prozent des N3-Angebots übernommen, das eine hohe Ausbeute haben soll. Der in Kalifornien ansässige Riese war in diesem Bereich normalerweise der Kurve voraus, da sein A16 Bionic auch das erste Smartphone-SoC war, das auf der 4-nm-Technologie von TSMC in Massenproduktion hergestellt wurde. Obwohl in dem Bericht kein Betrag erwähnt wurde, ist es wahrscheinlich, dass Apple der von TSMC eingeführten 3-nm-Preiserhöhung zugestimmt hat, bei der das Unternehmen bereit ist, eine Prämie zu zahlen, um vorerst das gesamte Angebot zu erhalten.

Angesichts der Fähigkeit von Apple als Unternehmen, iPhones und Macs in Millionenhöhe zu verkaufen, wäre es eine umsichtige Geschäftsentscheidung gewesen, TSMC sein gesamtes N3-Angebot seinem lukrativsten Kunden zuweisen zu lassen. Qualcomm und MediaTek sollen jedoch die nächsten sein, aber der Bericht gibt nicht an, ob dieselbe N3-Technologie für die Massenproduktion des Snapdragon 8 Gen 3 verwendet wird, der früher als der Snapdragon 8 Gen 2 auf den Markt kommen soll.

TSMC ist auch dabei, seinen N3E-Knoten anzukündigen, der ein Mainstream-Launch sein und für verschiedene Kunden verfügbar sein sollte, darunter Qualcomm und MediaTek. Der 3-nm-Prozess liefert eine 35-prozentige Verbesserung der Energieeffizienz gegenüber dem 4-nm-Prozess, was darauf hindeutet, dass das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max in diesem Jahr erneut einen kleinen Leistungsvorsprung gegenüber ihren direkten Vorgängern haben könnten.

Gleichzeitig verbessert Samsung Berichten zufolge die Ausbeute seines 3-nm-GAA-Prozesses, um Kunden von seinem größten Konkurrenten TSMC wegzulocken, aber bisher sieht es nicht so aus, als hätte der koreanische Riese diesbezüglich nennenswerte Fortschritte erzielt.

Nachrichtenquelle: DigiTimes

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply