Apple Hardware-Event im Oktober 2023: MacBook Pro, iMac, M3, M3 Pro, M3 Max


Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die auf der 5-Nanometer-Prozesstechnologie basieren, basieren alle drei neuen Chips jetzt auf einem 3-Nanometer-Prozess – dadurch werden mehr Transistoren auf kleinerem Raum untergebracht und sowohl die Geschwindigkeit als auch die Energieeffizienz des Chips verbessert.

Apple M3-Chips

Foto: Apple

Die M3-Chips verfügen über einige neue Funktionen für Apple-Silizium. Die erste Funktion, eine von Apple als dynamisches Caching bezeichnete Funktion, ermöglicht es dem Prozessor, jeder Aufgabe dynamisch Speicher zuzuweisen, indem er die Zuweisung je nach Bedarf erhöht oder verringert, anstatt der Aufgabe eine festgelegte Speichermenge zuzuordnen, unabhängig davon, ob sie diese benötigt oder nicht. Das Ergebnis ist eine effizientere Nutzung der Ressourcen. Die anderen neuen Funktionen – Raytracing und Mesh-Shading – kommen in grafikintensiven Spielen und Apps zum Einsatz. Spieleentwickler können Raytracing nutzen, um Beleuchtungselemente wie Reflexionen und Schatten genauer darzustellen. Unterdessen sorgt das hardwarebeschleunigte Mesh-Shading dafür, dass visuell aufwändige Szenen in Spielen flüssiger und ohne Sprünge wirken.

Apple behauptet, dass die M3-Reihe im Vergleich zu ihren vorherigen Chips erhebliche Geschwindigkeitsverbesserungen bei der Grafikwiedergabe, Kern-CPU-Funktionen und maschinellen Intelligenzaufgaben bietet. Natürlich müssen wir jeden Chip auf Herz und Nieren prüfen, um festzustellen, wie spürbar diese Verbesserungen sind.

Was ist also der Unterschied zwischen den einzelnen Versionen der Chipsätze der nächsten Generation? Der M3 der Einstiegsklasse verfügt über eine 8-Kern-CPU und eine bis zu 10-Kern-GPU mit bis zu 24 Gigabyte einheitlichem Speicher. Der nächste Schritt nach oben ist der M3 Pro mit einer 12-Kern-CPU, einer 18-Kern-GPU und bis zu 36 GB einheitlichem Speicher. Der leistungsstärkste von allen ist der M3 Max mit einer 16-Kern-CPU, einer satten 40-Kern-GPU und Unterstützung für bis zu 128 Gigabyte einheitlichen Speicher.

MacBook Pro (14 Zoll und 16 Zoll)

Apple MacBook Pro mit Apples M3-Chip mit Anzeige einer Fotobearbeitungsanwendung

Foto: Apple

Angesichts der Tatsache, dass Apple erst vor zwei Jahren das Äußere des MacBook Pro komplett überarbeitet hat, ist es nicht verwunderlich, dass sich das Unternehmen bei diesen neuen Modellen auf das Innere konzentriert hat. Zusätzlich zu den neuen Chipsätzen gibt es ein paar kleinere Änderungen wie einen helleren Bildschirm und eine verbesserte Akkulaufzeit. Beide MacBook-Pro-Größen verfügen über 20 Prozent hellere Displays. Apple gibt außerdem eine Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden an, je nach Konfiguration.

source-114

Leave a Reply