Apple bestätigt, dass es iPhones nach neuem EU-Gesetz USB-C-Anschlüsse hinzufügen wird


Apple hat bestätigt, dass es zukünftige iPhones in der Europäischen Union mit einem USB-C-Anschluss ausstatten wird, um die neue Vorgabe der EU zu erfüllen, dass alle in ihren Ländern verkauften Telefone ein USB-C-Ladegerät verwenden müssen.

Im Gespräch mit der Wallstreet Journal, Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple, sagte, dass das Unternehmen das neue Mandat „einhalten muss“, machte jedoch deutlich, dass es dies tun würde, weil es in dieser Angelegenheit „keine andere Wahl“ habe. Er argumentierte auch, dass das Aufladen von Ziegeln dieses Problem weitgehend gelöst habe, und fügte hinzu, dass Benutzer, die ihre ursprünglichen Lightning-Kabel wegwerfen, zu viel Abfall führen würden, wenn die Geräte umsteigen.

„Regierungen, wissen Sie, müssen tun, was sie tun werden. Natürlich müssen wir uns daran halten. Wir haben keine Wahl, wie wir es überall auf der Welt tun, um lokale Gesetze einzuhalten“, sagt Joswiak. „Aber wissen Sie, wir denken, dass der Ansatz umweltfreundlicher und besser für unsere Kunden gewesen wäre, wenn eine Regierung nicht so präskriptiv wäre.“

Das neue EU-Recht zielt darauf ab, bis 2024 alle elektronischen Geräte mit USB-C-Anschlüssen zu haben. Das Ziel ist es, Menschen, die mehrere Geräte verwenden, zu ermöglichen, Telefone, Tablets, Handheld-Spielekonsolen wie den Switch und andere aufladbare Technologien mit universellen Anschlüssen und Kabeln zuverlässig aufzuladen, anstatt sie zu haben um mehrere über verschiedene Marken hinweg zu verwenden. Apple-Telefone verwenden seit ihrer Einführung im Jahr 2012 hauptsächlich Lightning-Kabel.

Das iPhone 14 wurde letzten Monat auf den Markt gebracht, und IGN nannte die Pro-Version „eine der umfangreichsten Aktualisierungen“, die die Telefonlinie im Laufe der Jahre erhalten hatte. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bewertung von IGN.

Kenneth Shepard ist ein Autor, der sich mit Spielen, Unterhaltung und Queerness rund um das Internet befasst. Finden Sie ihn auf Twitter unter @shepardcdr und hören Sie sich seinen zweiwöchentlich erscheinenden Videospiel-Podcast Normandy FM an, der derzeit über Cyberpunk 2077 berichtet.