Apple arbeitet an einem M3 iMac, aber erwarte es nicht in absehbarer Zeit

Apfel hat laut einem neuen Bericht mit der Arbeit an einem M3-betriebenen iMac begonnen, der Ende 2023 auf den Markt kommen soll. Apple begann im Jahr 2020, Intel-Chips für sein internes Silizium aufzugeben. Das Unternehmen verwendete seine M1-Chips zunächst für Macs und MacBooks und stellte kürzlich das M1-betriebene iPad Air mit einem Startpreis von 599 US-Dollar vor. Die M2-Chips der zweiten Generation werden voraussichtlich bald vorgestellt.

Der M1-Chip ist derzeit in den folgenden Varianten erhältlich – dem Basis-M1, dem M1 Pro, dem M1 Max und dem M1 Ultra. Der M1-Prozessor treibt Apples erschwingliche Produktpalette wie den 24-Zoll-iMac Pro, Mac mini, MacBooks, iPad Pro und iPad Air an. Währenddessen sind das M1 Max und das M1 Pro der MacBook-Pro-Reihe vorbehalten. Schließlich wurde der M1 Ultra nur auf dem leistungsstarken Mac Studio verwendet, der Leistung auf Workstation-Niveau bietet. Trotz dieser sorgfältigen Produktsegmentierung gibt es noch Platz für weitere Geräte mit höherer Leistung.

Verwandte: Apple könnte dieses Jahr ein iPad Pro mit M2-Chip und MagSafe-Aufladung auf den Markt bringen

Das ist einer der Gründe, warum sich Käufer auf Apples M2-SoC freuen. Mehreren Berichten zufolge soll das neueste Apple-Silizium auf der bevorstehenden virtuellen Veranstaltung WWDC 2022 vorgestellt werden. Doch bevor der M2 Chip die Hülle bricht, der neuste Power On Newsletter aus Bloomberg‘s Mark Gurman behauptet, dass die Entwicklung seines Nachfolgers, des M3 SoC, bereits im Gange ist. Laut Gurman könnte der M3-Chip sein zukünftiges Debüt auf einem 24-Zoll-iMac-Computer geben, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dieses Gerät vor Ende 2023 auf den Markt kommt. Wenn man bedenkt, dass Apple derzeit nur ein iMac-Modell zum Verkauf anbietet, ist dies der Fall Sinn für das Unternehmen, an weiteren Optionen für diese Kategorie zu arbeiten.

Im Moment können Käufer bis zu neun neue Macs erwarten, die mit dem kommenden M2-Chip ausgestattet sind. Laut Gurman arbeitet Apple derzeit an mehreren M2-betriebenen Computern und Laptops, darunter ein MacBook Pro (Einstiegsklasse), ein MacBook Air und ein Mac mini. Neue 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook-Pro-Laptops sollen sich ebenfalls in der Entwicklung befinden, angetrieben von M2 Pro- und M2 Max-Chips. Apple könnte auch einen Mac Pro mit einem Dual-M2-Ultra-Chip auf den Markt bringen.

Da in naher Zukunft kein M3-betriebener iMac auf den Markt kommt, wäre die beste Wahl für Verbraucher beides Warten Sie auf die Enthüllung des M2-Siliziums oder wählen Sie ein Gerät aus der M1-Reihe, die derzeit voller Optionen ist. Die aktuelle Produktpalette von Apple-Silizium ist ziemlich leistungsfähig und bietet eine konkurrenzfähige Leistung. Der einzige Bereich, in dem der M1-Chip fehlt, ist das Spielen, teilweise aufgrund schlechter Optimierung und fehlender Entwicklerunterstützung. ApfelDie kommenden M2- oder M3-Prozessoren von könnten diese Lücke füllen und es dem Mac ermöglichen, sich endlich als Gaming-Maschine zu entwickeln.

Weiter: Wie Samsung Apple bei der M2-Chipentwicklung unterstützt

Quelle: Bloomberg

source site-69

Leave a Reply