Apple AirPods Pro 2: Was wir von Apples nächsten drahtlosen Ohrhörern erwarten


Die besten drahtlosen Ohrhörer von Apple – die AirPods Pro – sind seit 2019 bei uns, was in der Tech-Welt eine lange Zeit ist. Aber jetzt, da wir nur noch wenige Tage von Apples bevorstehendem iPhone 14-Event im September entfernt sind, sind die Interwebs überfüllt mit Gerede über die AirPods Pro 2 oder wie auch immer Apple sie am Ende nennt.

Und die unbegründeten Gerüchte fliegen weiter, mit Mark Gurman von Bloomberg jetzt sicher, dass wir neue AirPods Pro sehen werden am 7. September kommen. Das macht es vielleicht nicht ganz zu einer 100-prozentigen Wahrscheinlichkeit – nichts ist offiziell, bis Apple es offiziell macht. Aber die Dinge tendieren jetzt definitiv in diese Richtung.

Wie werden die nächsten AirPods Pro heißen?

AirPods 3, AirPods und AirPods Pro sitzen in ihren Ladekoffern.
Apple AirPods (von links), AirPods 3 und AirPods Pro.

Bevor wir zu dem kommen, was wir erwarten, lassen Sie uns kurz über diesen Namen sprechen. Während Apple in der Vergangenheit nicht völlig abgeneigt war, Ziffern an sein Produkt anzuhängen – ich sehe Sie an iPad 2 und iPad 3 – davon hat es in letzter Zeit nicht viel gemacht. Mit Ausnahme der iPhone-Linie (die nur gelegentlich vom Namensspiel mit Zahlen abgewichen ist) behalten fast alle Apple-Produkte ihren Namen, was bedeutet, dass wir anfangen müssen, Jahresangaben zu verwenden.

Ein perfektes aktuelles Beispiel ist das neueste Apple TV 4K, das das Unternehmen 2021 ohne Änderung des Produktnamens herausgebracht hat, also bleiben wir bei „Apple TV 4K (2021)“. Sehen Sie, wohin ich gehe?

Apples nächste Ohrhörer werden wahrscheinlich den Namen AirPods Pro behalten. Aber wenn sie es tun, können Sie darauf wetten, dass (2022) hinzugefügt wird, um zu verdeutlichen, über welche wir sprechen. Wundern Sie sich auch nicht, wenn Sie AirPods Pro 2 irgendwo sehen, zumindest im gelegentlichen Gebrauch.

Neue Eigenschaften

iPhone 12 mit AirPods auf dem MacBook.
Vista Wei/Unsplash

Was könnten also die nächsten AirPods Pro für uns bereithalten? Wie bei jedem Apple-Update wird es eine Mischung aus neuen Funktionen und Verbesserungen bestehender Funktionen sein, wobei der Schwerpunkt auf den Verbesserungen liegt.

Es wurde viel über erweitertes Gesundheits- und Fitness-Tracking gesprochen. (Mehr dazu gleich.) Oder vielleicht sogar etwas, das mit AR-Funktionen einhergeht. Aber auf jeden Fall war Apple bisher völlig still. Also müssen wir einfach abwarten und sehen.

Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und Transparenz

Die AirPods Pro haben immer noch die beste Transparenz, die Sie in einem Satz drahtloser Ohrhörer finden können, aber wir würden alle Verbesserungen begrüßen, die Apple hinzufügen kann. Es ist die ANC-Funktion, auf die wir am neugierigsten sind. Im Jahr 2019 erwies es sich als eine der besten Optionen zur Geräuschunterdrückung, die Sie kaufen konnten, aber seitdem wurden unzählige ANC-Ohrhörer eingeführt. Und obwohl die AirPods Pro immer noch sehr gut sind, sind sie nicht so gut wie die Bose QuietComfort Earbuds oder die Sony WF-1000XM4. Erwarten Sie von den AirPods Pro 2 ein viel besseres ANC.

Tonqualität

Mann mit Apple AirPods Pro im Freien.
Digitale Trends

AirPods als Familie kabelloser Ohrhörer klangen schon immer gut, aber nie großartig. Und doch wissen wir, dass Apple wirklich solides Audio produzieren kann, wenn es will – schauen Sie sich nur das (zugegebenermaßen viel teurere) AirPods max. Wenn Apple die AirPods Pro als Top-Wahl für Apple-Fans behalten möchte, muss es ihre Audioqualität um eine Stufe verbessern.

Verlustfreies Audio

Wie wird Apple Audio noch weiter verbessern? Eine stark gemunkelte Option ist, dass das Unternehmen hinzufügt Verlustfreie Audiounterstützung über den ALAC-Audiocodec. Denn was nützt verlustfreie Musik auf Apple Music, wenn Sie sie nicht auf Ihren Ohrhörern hören können? Dazu muss Apple eine enge Zusammenarbeit zwischen den neuen AirPods Pro und seinen Telefonen/Tablets/Computern entwickeln, da verlustfreies Audio weitaus größere Bandbreitenanforderungen hat. Qualcomm war das erste Unternehmen, das mit seinem aptX Lossless-Codec verlustfreies Audio über Bluetooth eingeführt hat, aber es funktioniert nur, wenn sowohl die Ohrhörer als auch das Quellgerät die Technologie von Qualcomm verwenden.

Bessere Akkulaufzeit

Apple hat nicht gerade eine Erfolgsgeschichte darin, der Akkulaufzeit Priorität einzuräumen – die gesamte AirPods-Familie belegt in ihren jeweiligen Kategorien tendenziell die untere Hälfte der Akkulaufzeit-Rangliste – aber wir können immer hoffen. Insbesondere wenn es eine Option zum Deaktivieren von ANC und verlustfreiem Audio gibt, konnten wir endlich mehr als fünf Stunden Nutzung mit einer einzigen Ladung sehen.

Aktivitätssensoren

Eine Frau, die beim Sport AirPods der 3. Generation trägt.

Darüber wird seit Jahren spekuliert und es kommt einfach nicht zustande. Und doch macht es so viel Sinn. Wenn Apple das nutzen kann Die Sensoren der Apple Watch liefern eine ganze Reihe von Daten, die mit den Produkten Health und Apple Fitness+ verknüpft werden können. Warum also nicht auch noch ein paar Daten von Ihren Ohrhörern abrufen?

Die AirPods der dritten Generation führten neue Sensoren ein, die einen anderen Ansatz zur Verschleißerkennung verfolgen, indem sie Infrarotlicht verwenden, um den Unterschied zwischen Haut und anderen Objekten oder Materialien zu erkennen. Könnte ein Upgrade dieser Technologie andere Sensoraktivitäten wie Blutsauerstoffgehalt und Herzfrequenz ermöglichen? Und wäre das überhaupt sinnvoll, da die neuesten Apple Watches dies bereits tun? Wir werden es früh genug herausfinden.

Preisgestaltung

Apple hat eine Vorliebe dafür, seine Produktpreise wo immer möglich statisch zu halten, daher ist es eine sehr sichere Wette, dass die nächsten AirPods Pro genau wie das aktuelle Modell 249 US-Dollar kosten werden. Preislich ist es ein Sweet Spot, nicht nur im Vergleich zu den anderen AirPods-Modellen, sondern auch im Vergleich zur Konkurrenz. Das heißt, es sei denn, Apple macht mit seinen nächsten Ohrhörern etwas wirklich Überraschendes.

Verfügbarkeit

Wenn Apple tatsächlich die nächsten AirPods Pro beim iPhone-Event im September ankündigt, werden sie wahrscheinlich sofort oder innerhalb einer Woche vorbestellbar sein, und die Lieferungen sollten bis Ende des Monats beginnen – spätestens in der ersten Oktoberwoche . Apple möchte, dass die Leute mit ihnen vertraut sind, wenn das äußerst wichtige Black Friday-Einzelhandelsereignis im November für diese wichtigen Weihnachtseinkäufe stattfindet.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply