ApeFest-Teilnehmer berichten nach der Veranstaltung von „extremen Schmerzen“ und Sehproblemen

Teilnehmer einer ApeFest-Veranstaltung von Yuga Labs am 4. November in Hongkong haben über Verbrennungen, Sehstörungen und „extreme Schmerzen“ in ihren Augen berichtet, die sie auf die Verwendung falscher Beleuchtung zurückführen.

„Ich bin mitten in der Nacht nach dem ApeFest mit so starken Augenschmerzen aufgewacht, dass ich ins Krankenhaus musste“, schrieb ein Teilnehmer, CryptoJune, in einem X-Beitrag (Twitter) vom 5. November.

„Der Arzt sagte mir, es liege an der UV-Strahlung der Bühnenbeleuchtung“, fügten sie hinzu. „Ich gehe oft auf Festivals, habe das aber noch nie erlebt.“ Ich versuche zu verstehen, wie es passieren konnte … es scheint wie bei den Lampen [were] nicht sicher.”

Ein Teilnehmer notiert Viele derjenigen, die über Augenprobleme berichteten, befanden sich „in der Nähe“ der Lichtinszenierung auf der Hauptbühne der Veranstaltung.

Ein Bild der Bühne beim ApeFest, von dem einige Teilnehmer, die über Augenprobleme berichteten, behaupteten, sie stünden in der Nähe. Quelle: X

Ein weiterer ApeFest-Gast, der auf X unter dem Pseudonym Feld auftritt, beschrieben identische Symptome.

„Hat noch jemand anderes ein brennendes Auge von letzter Nacht? Bin um 3 Uhr morgens mit extremen Schmerzen aufgewacht und landete in der Notaufnahme.“

Von den Hunderten von ApeFest-Besuchern sind mindestens 15 Berichte über Sehschäden in den sozialen Medien aufgetaucht, was darauf hindeutet, dass sich die Bedenken auf Gäste beschränkten, die sich in unmittelbarer Nähe der Bühnenbeleuchtung aufhielten.

Yuga Labs reagierte jedoch nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Partygänger in Hongkong hatten bereits medizinische Probleme, nachdem sie bei einer Veranstaltung unsachgemäßer UV-Beleuchtung ausgesetzt waren.

Verwandt: Ryder Ripps wurde in einer Urheberrechtsklage zur Zahlung von 1,6 Millionen US-Dollar an Yuga Labs verurteilt

Am 20. Oktober 2017 besuchten mehrere Teilnehmer eine Party der Streetwear-Marke HypeBeast gemeldet schmerzhafte Verbrennungen und Augenschäden.

Der DJ der Veranstaltung gab am 26. Oktober bekannt, dass der Auftragnehmer, der mit der Beleuchtung der Party beauftragt war, eine Reihe von Philips TUV 30W G30 T8-Glühbirnen verwendet hatte – was laut Philip’s der Fall war Webseite — geben 12 Watt UV-C-Strahlung ab, die hauptsächlich zur Desinfektion von Oberflächen verwendet wird.

Die Berichte über Sehschäden gehen in beiden Fällen mit einer Erkrankung namens Photokeratitis einher, die auch als „Schweißerauge“ bezeichnet wird. Der Zustand wird durch eine längere Exposition gegenüber extremer UV-Strahlung verursacht, typischerweise von künstlichen Quellen wie Schweißlampen, kann aber auch durch natürliches Sonnenlicht verursacht werden, das von hellen Oberflächen wie Schnee reflektiert wird, was allgemein als Schneeblindheit bekannt ist.

Zeitschrift: Slumdog-Milliardär – Unglaubliche Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär von Sandeep Nailwal von Polygon