AOKZOE A1 Pro Handheld-Spielekonsole mit AMD Ryzen 7 7840U “Phoenix” APU


Die kommende A1 Pro Handheld Gaming-Konsole von AOKZOE wurde auf Geekbench 5 gesichtet, wo sie die AMD Ryzen 7 7840U „Phoenix“ APU rockt.

AMD Ryzen 7 7840U „Phoenix“ APU treibt AOKZOEs A1 Pro Handheld-Gaming-Konsole der nächsten Generation an

Mehrere Einträge der tragbaren Spielekonsole AOKZOE A1 Pro wurden von entdeckt @Olrak29_ was bestätigt, dass wir ein neues Gerät erhalten, das von der neuesten APU-Serie von AMD angetrieben wird. AOKZOE A1 verfügt derzeit über die AMD Rembrandt APU, die den Ryzen 7 6800U rockt, daher wird das Update auf die neue Phoenix APU von Bedeutung sein, wenn man bedenkt, dass wir nicht nur neuere Zen 4-Kerne, sondern auch die neueste RDNA 3-GPU-Architektur erhalten werden.

Verwandte GeschichteHassan Mujtaba
Angeblicher AMD Zen 5 im Benchmark-Test in Dual-EPYC-ES-CPU-Konfiguration: 64 Kerne pro Chip bis zu 3,85 GHz, schneller als 96-Kern-Genua

Was die Spezifikationen betrifft, so ist der AMD Ryzen 7 7840U eine weitere Ryzen 7040U Phoenix APU, die für die 15-28-W-Laptop-Designs entwickelt wurde. Diese CPU trägt 8 Kerne und 16 Threads basierend auf der Zen 4-Kernarchitektur und enthält auch eine Radeon 780M iGPU, die die RDNA 3-GPU-Architektur nutzt.

Die GPU-Seite hat 12 Recheneinheiten für insgesamt 768 Kerne und diese werden weit über der 2,5-GHz-Frequenz laufen. Die APU wurde bereits in diversen Benchmarks gesehen und kann selbst mit ihrem 28-W-TDP-Design überzeugen. In der Zwischenzeit liefert sich die RDNA 3 iGPU einen guten Kampf mit den RTX 2050- und GTX 1650 Ti-GPUs für Laptops. Die gleiche Phoenix-APU treibt auch GPDs WinMax-Handheld-Gaming-PC der nächsten Generation an, der gestern ebenfalls angeteasert wurde.

Die Spielekonsole wurde kürzlich auch von AOKZOE angeteasert, obwohl keine wirklichen Details angegeben wurden:

Es sieht so aus, als ob AOKZOE derzeit interne Tester rekrutiert, um das Gerät vor seiner offiziellen Ankündigung zu bewerten. Für Interessierte, Hier können Sie sich für den internen Test anmelden. Das Unternehmen hat auch verschiedene Spieleleistungstests auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, wie z. B. Elden Ring mit einer Auflösung von 1280 x 800 und mittlerer Bildqualität bei 60 FPS bei einer TDP von 28 W, die unten zu sehen sind:

AMD Ryzen 7040 „Phoenix“ Laptop-CPUs:

CPU-Name Familie Prozessknoten Die Architektur Kerne / Threads Basis-/Boost-Takt L3-Cache iGPU iGPU-Uhr (neu / alt) TDP
AMD Ryzen 7 7940HS/H Phönix-H 4nm Zen 4 8/16 4,0 / 5,2 GHz 16MB Radeon 780M (RDNA 3 12 CU) 2800 MHz / 3000 MHz 35-45 W
AMD Ryzen 7 7840HS/H Phönix-H 4nm Zen 4 8/16 3,8 / 5,1 GHz 16MB Radeon 780M (RDNA 3 12 CU) 2700 MHz / 2900 MHz 35-45W
AMD Ryzen 5 7640HS/H Phönix-H 4nm Zen 4 6/12 4,3 / 5,0 GHz 16MB Radeon 760M (RDNA 3 8 CU) 2600 MHz / 2800 MHz 35-45W
AMD Ryzen 7 7840U Phoenix-U 4nm Zen 4 8/16 3,3 / TBD GHz 16MB Radeon 780M (RDNA 3 12 CU) offen 15-28W
AMD Ryzen 5 7640U Phoenix-U 4nm Zen 4 6/12 3,5 / 4,9 GHz? 16MB Radeon 760M (RDNA 3 8 CU) offen 15-28 W
AMD Ryzen 5 7540U Phoenix-U 4nm Zen 4 6 / 12 offen offen Radeon 740M (RDNA 3 TBD CU) offen 15-28 W

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply