Ant-Man And The Wasp: MODOK von Quantumania wurde von den Simpsons und einem Fisch namens Wanda inspiriert


In der neusten Ausgabe des SFX Magazine (via SpieleRadar), spricht Jeff Loveness über seine Vorliebe für MODOK. Er teilt mit, dass die Figur „vielleicht meine einzige Lieblingssache ist, die ich im Film bekommen habe“. Der Autor fährt fort, indem er sagt, dass „einige meiner Lieblingsmomente von MODOK und der dortigen Dynamik stammen“. Aber möglicherweise am interessantesten, anstatt die Vermutung zu bestätigen, die ihre Version des Charakters und seine Verbindung zum ehemaligen Ant-Man-Feind Yellowjacket umgibt, enthüllt Loveness einige ziemlich unerwartete Quellen, aus denen sie schöpften, um ihre Version von Stan Lee und Jack Kirbys hyperintelligentem zu erstellen Träger des Doomsday Chair. Hier ist, was er zu sagen hat:

„Ich sage nur, er wurde von Kevin Kline in ‚A Fish Called Wanda‘ und Frank Grimes in einer alten ‚Simpsons‘-Folge inspiriert – dieser wirklich aufgesetzte, egoistische, anspruchsvolle, aber dann auch zutiefst traurige, unsichere Mann, der das weiß Er hat einen verdammten Deal im Leben bekommen und versucht, das Beste daraus zu machen. […] Sein Ego wird in der Sekunde zusammenbrechen, in der er herausgefordert wird, aber dann ist er auch wie Kevin Kline in „Ein Fisch namens Wanda“ ziemlich gut darin, Menschen zu töten! Er ist ein echt lockerer Kanonencharakter und ich hatte eine Menge Spaß mit ihm. Das war fast der erste Tag im Raum – wir haben MODOK als Charakter geknackt und der Film hat einfach so viel Spaß gemacht.”

Obwohl er einen ernsteren Ton ähnlich einem Avengers-Film hat, ist es beruhigend zu wissen, dass der Film immer noch Spaß machen wird, da dies eine Säule des Ant-Man des MCU und seiner Filme ist. Aber nachdem man sich diese Beschreibungen angehört hat, könnte man durchaus für eine Querverbindung sprechen. Oder vielleicht projiziere ich nur meinen Wunsch, Stoll neu zu erschaffen Grimeys letzte Momentemit Paul Rudd als Homer Simpson.

„Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ startet am 17. Februar 2023 in den Kinos.

source-93

Leave a Reply