Anonyme Hacker behaupten, den russischen Zahlungsdienstleister Qiwi – Bitcoin News – verletzt zu haben

Eine mit dem Kollektiv Anonymous verbundene Hackergruppe hat angeblich den beliebten russischen Zahlungsabwickler Qiwi angegriffen. Das Network Battalion 65 gab in den sozialen Medien bekannt, dass es ihm gelungen sei, Zugang zu den Datenbanken der Plattform zu erhalten – eine Behauptung, die das Unternehmen bestritten hat.

Anonymer Partner hackt das russische Zahlungssystem Qiwi

Hacker des Network Battalion 65 (NB65), einer Gruppe, die mit dem dezentralen Hacktivisten-Kollektiv Anonymous verbunden ist, enthüllten kürzlich twittern Sie hatten Qiwi gehackt, einen wichtigen Anbieter von Zahlungs- und Finanzdienstleistungen in der Russischen Föderation und anderen Ländern im postsowjetischen Raum.

Eine vom Twitter-Konto @xxNB65 gepostete Nachricht stellt fest, dass die Gruppe, zu der das Zahlungssystem Qiwi, die Qiwi Bank, das Geldtransfersystem Contact und andere Plattformen gehören, auch die am weitesten verbreitete Zahlungs-App in Russland anbietet – das ist der Hauptgrund warum es gezielt wurde.

Die mutmaßlichen Täter des Angriffs geben an, die Netzwerke von Qiwi mit einem Ransomware-Kit verschlüsselt zu haben. NB65 behauptet auch, die Kreditkartendaten von rund 12,5 Millionen Kunden des Unternehmens sowie etwa 30 Millionen Zahlungsaufzeichnungen zu haben.

„Wir werden jeden Tag 1 Million Datensätze veröffentlichen, nachdem Ihre 3-tägige Vertragslaufzeit abgelaufen ist. Sie sollten sich wahrscheinlich bald an uns wenden, wenn Sie wollen, dass Ihr Unternehmen überlebt“, warnen die Hacker und fügten hinzu, wenn es jemanden gibt, der für die Situation verantwortlich ist, dann ist das der russische Präsident Wladimir Putin.

Moskau startete Ende Februar einen militärischen Angriff auf die benachbarte Ukraine, und Anonymous versprach, Russlands Internetraum als Reaktion auf die Invasion zu stören. Seitdem hat die Gruppe die Websites des Kremls, der Staatsduma und des Verteidigungsministeriums ins Visier genommen, russische Fernsehsender angegriffen und Millionen von E-Mails veröffentlicht. Im März sagte das Kollektiv, es habe 28 GB an Dokumenten der Bank of Russia veröffentlicht.

Die Autoren des NB65-Tweets bemerken, dass Qiwi in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung sagte, dass die gegen das russische Finanzsystem gerichteten Sanktionen sein Geschäft nicht beeinträchtigt hätten. Nach den Nachrichten über den anonymen Angriff wurde Qiwi von Tass mit der Aussage zitiert, dass seine Zahlungsdienste normal funktionieren und dass die persönlichen Daten seiner Kunden sicher seien.

Tags in dieser Geschichte

Affiliate, Anonym, Cyberkrieg, Hacker, Hacking, Hacking-Gruppe, Invasion, NB65, Zahlung, Zahlungsplattform, Zahlungsanbieter, Zahlungsdienste, Zahlungen, QIWI, Ransomware, Russland, Russisch, Ukraine, Ukrainisch, Krieg

Erwarten Sie weitere Hackerangriffe auf russische Zahlungsplattformen? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply