ANO-EU-Wahlen führender Kandidat gegen den Green Deal


Klára Dostálová, zukünftige Vorsitzende der Kandidatenliste der ANO-Partei (Renew-Mitglied) für die EU-Wahlen 2024, verspricht, gegen den Green Deal zu kämpfen und die Souveränität der Mitgliedstaaten zu schützen, sagte der Vorsitzende der ANO-Bewegung und ehemalige Premierminister Andrej Babiš den Medien.

Dostálová ist ehemalige Ministerin für regionale Entwicklung und derzeitige stellvertretende Sprecherin der Unterkammer des Parlaments. Ihre Ansichten ähneln Babišs populistischen Äußerungen, die oft auf die EU-Politik abzielen.

„Ich bin überzeugt, dass sie die beste Person ist, um im Europäischen Parlament für die Interessen der Bürger zu kämpfen“, sagte Babiš. Er sagte auch, dass die Bewegung gerne die sechs Sitze verteidigen würde, die sie bei den Wahlen 2019 gewonnen hatte.

„Was für uns absolut entscheidend ist, ist das Vetorecht. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass das Vetorecht alle Mitgliedsstaaten gleichstellt. Wenn wir unser Vetorecht verlieren würden, könnten wir zu einem Land zweiter Klasse werden, weil die großen Länder mit mehr Repräsentation in wichtigen Fragen zustimmen und die kleinen Länder überstimmen könnten“, sagte Dostálová und fügte hinzu, dass sie im Europäischen Parlament die tschechische Souveränität schützen wolle .

Als eine der obersten Prioritäten für die EU-Wahlen betonte sie die Notwendigkeit, „den Green Deal wieder zu öffnen“. „Leider ist die Ideologie der Grünen schon längst nicht mehr blass“, sagte Dostálová.

Die ANO-Partei will auch die irreguläre Migration angehen und die Asyl- und Migrationspolitik verschärfen.

Der ANO-Kandidat im Jahr 2019 wurde von Dita Charanzová, der derzeitigen Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, angeführt. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit der Parteispitze will sie jedoch nicht mehr für die ANO kandidieren.

In den letzten Jahren hat ANO begonnen, von liberalen Werten abzuweichen, worauf auch einige Mitglieder der paneuropäischen liberalen Partei ALDE hingewiesen haben. Wie Euractiv Czechia erfuhr, gibt es in der ANO auch Stimmen, die den Verbleib der Partei in der liberalen Renew-Fraktion in Frage stellen.

Die ANO-Bewegung verfügt mittlerweile über sechs Sitze im EU-Parlament. Umfragen zufolge ist sie mit mehr als 30 % Zustimmung die beliebteste politische Partei.

(Aneta Zachová | Euractiv.cz)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV



source-127

Leave a Reply