Anna Delvey gibt zu, dass sie es „bedauert“, Menschen betrogen zu haben: „Ich habe keine guten Entscheidungen getroffen“

Anna Delvey ist auf einige Entscheidungen, die sie in ihrem Leben getroffen hat, nicht stolz.

Im Gespräch mit Vielfaltdrückte die ehemalige Gefangene Reue aus, weil sie sich bei ihrer Mission, einen Eliteclub in New York zu gründen, als wohlhabende Erbin ausgegeben hatte.

Delvey – dessen Betrügergeschichte die Netflix-Dokumentationen inspirierte Anna erfinden erstellt von Shonda Rhimesnamhafte Wall-Street-Haie um Tausende Dollar betrogen, und jetzt wünschte sie, sie hätte es nicht getan.

„Ich bereue viele Entscheidungen, die ich in der Vergangenheit getroffen habe“, gestand sie. „Das habe ich nicht gemacht tolle Auswahl. Meine Fehler sind sehr öffentlich und ich werde für immer damit leben müssen.“

Die 32-Jährige steht derzeit in einer 45 Quadratmeter großen Wohnung im East Village unter Hausarrest, und das schon seit ihrer Freilassung vor zehn Monaten. Während ihr eine mögliche Abschiebung aus den USA nach Deutschland bevorsteht, denkt sie über ihre Vergangenheit nach und bemerkt: „Sie wird mir fast jeden Tag wieder ins Gesicht geschleudert.“

„Dass ich weitermache, bedeutet nicht, dass ich weitermache Ich sage alles Das habe ich getan, es war so richtig“, sagte sie. „Ich habe aus meinen Fehlern gelernt. Ich habe die volle Rückerstattung geleistet. Ich habe meine Anwaltskosten bezahlt. Ich hatte nie einen Pflichtverteidiger. Ich habe nie Geld von der Regierung genommen. Niemand zahlt meine Miete. Niemand zahlt für irgendetwas. Also, Leute, was gibt es sonst noch?“

Obwohl sie einen Podcast mit dem Titel hat Die Anna Delvey Show und eine Reality-Serie in Arbeit, sie muss sich Rhimes’ Interpretation von ihr noch ansehen. „War das mein wahres Ich?“ Sie fragte. „Das war keine Dokumentation; es war Fiktion. Vor jeder Folge heißt es: „Es ist alles wahr, bis auf das, was erfunden ist.“ Es ist nicht meine Aufgabe, hier zu sitzen und die Vision oder Interpretation von Shonda Rhimes zu analysieren. Es ist was es ist.”

„Sie ist eine sehr nette Person“, fügt Delvey über Rhimes hinzu. „Sie hat nur ihren Job gemacht. Ich nehme es nicht wirklich persönlich.

In diesen Tagen muss sich Delvey mit dem ständigen Hass auseinandersetzen, der von anonymen Personen im Internet bis hin zu den Bewohnern ihres Gebäudes über sie gespuckt wird. „Ich lerne irgendwie, damit zu leben. Ich habe das Gefühl, dass viele Leute meine Absichten einfach missverstehen“, gab sie zu.

Die in Moskau geborene Betrügerin änderte ihren Namen von Sorokina in Delvey und zog im Alter von 15 Jahren mit ihrem Vater von Russland nach Deutschland. Sie absolvierte ein Praktikum bei Lila Magazin in Paris, bevor sie in deren New Yorker Büros wechselte, wo sie sich über Luxusmode und die exklusive Gesellschaftsschicht der Stadt aufregte.

Delvey wurde 2017 verhaftet. Zwei Jahre später wurde sie des schweren Diebstahls zweiten Grades und des Diebstahls von Dienstleistungen für schuldig befunden, weil sie gefälschte Kontoauszüge erstellt hatte, um 22 Millionen US-Dollar zu erhalten. Darlehen und Betrug in Höhe von insgesamt 275.000 US-Dollar. Im Jahr 2021 wurde die Verurteilte von der US-amerikanischen Einwanderungs- und Zollbehörde festgenommen, „weil sie ihr Visum überschritten hatte“, wie von berichtet Vielfalt.

source site-26

Leave a Reply