Animoca-Tochtergesellschaft entwickelt KI- und NFT-Tools für Pädagogen

TinyTap, eine Ed-Tech-Tochtergesellschaft des Web3-Entwicklers Animoca Brands, kündigte am 30. August die Integration neuer Tools für künstliche Intelligenz (KI) und nicht fungible Token (NFT) für Pädagogen und Eltern an.

Durch die Integration von KI können Pädagogen und alle Nutzer der Plattform nun über eine thematische Eingabeaufforderung ein Lernspiel erstellen, das dann innerhalb von Minuten das Spiel generiert. Außerdem wurde ein Text-zu-Bild-Tool eingeführt, das die Erstellung dynamischer Lernbilder zur Verbesserung von Spielen und Grafiken ermöglicht.

Eine Textaufforderung, die in den TinyTap AI-Spielgenerator eingegeben wird. Quelle: TinyTap
Ein von TinyTap AI generiertes Spiel basierend auf der eingegebenen Textaufforderung. Quelle: TinyTap

Es heißt, dass die in den KI-Generator-Tools verwendeten Daten auf über einem Jahrzehnt an Daten innerhalb des TinyTap-Systems basieren, basierend auf der „Lernarchitektur von über 250.000 Spielen, Millionen von Aktivitäten und mehr als 170 Millionen Spielen“.

Yogev Shelly, CEO von TinyTap, sagte gegenüber Cointelegraph, dass es nicht nur auf den umfangreichen Lehrdaten von TinyTap basiert:

„Wir haben Gouverneure in die Ausgabe integriert, um sicherzustellen, dass Spiele innerhalb der gewünschten Altersgruppe vorhanden sind.“

Shelly sagte, dass Themen zunächst durch Erklärungen und dann durch Verständnisaktivitäten zum Leben erweckt werden. Er sagte, im Moment seien die Beta-Tools auf Eingabeaufforderungen zu einzelnen Themen beschränkt.

„Während wir unsere KI-Integration weiterentwickeln, wollen wir ein vollständiges sofortiges Verständnis schaffen, um ansprechende und unterhaltsame TinyTap-Spiele zu erstellen.“

Dennoch, so der CEO von TinyTap, werden diese Tools dazu beitragen, die Erstellung von Inhalten und den Zugriff darauf zu beschleunigen, was letztendlich darauf abzielt, „Lehrern und Eltern die Möglichkeit zu geben, jedem Kind ein personalisiertes Lernerlebnis zu bieten“.

Verwandt: Play-to-Earn weist fatale Mängel auf: Wie kann Web3-Gaming nachhaltiger sein?

Die Roadmap des Unternehmens umfasste auch ein KI-Tool mit dem Namen „Practice Anywhere“, das vorhandene Medien, beispielsweise ein YouTube-Lehrvideo, in Inhalte und Spiele umwandelt.

Yat Siu, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Animoca Brands, kommentierte, dass KI „großartige Möglichkeiten für Bildungstechnologie“ biete und effizienter produzierte Inhalte eine größere Bildungsbibliothek für Pädagogen und Eltern bedeuten.

Zusätzlich zu KI-Tools wird das Unternehmen ab dem vierten Quartal dieses Jahres auch mit Open Campus zusammenarbeiten, um seinen NFT-Inhabern und EDU-Token-Inhabern die Möglichkeit zu geben, von ihnen erstellte TinyTap-Spiele in NFTs zu prägen.

Die Entwicklung trägt dazu bei, „neue Liquidität“ in die Bildung zu bringen, und laut Shelly erweitern die PublisherNFTs die Bandbreite der Bemühungen der Pädagogen.

„Lehrer gehören zu den größten Content-Erstellern der Welt, mit einjährigen Lehrplänen, die in tägliche Unterrichtsstunden unterteilt sind“, sagte er. „Diese Lehrer werden in der Lage sein, ein breiteres Publikum zu erreichen und über ihre Klassenzimmer hinaus Geld zu verdienen.“

Vordenker innerhalb und außerhalb des Web3-Bereichs haben die bevorstehende Zukunft eines „intelligenten Bildungssystems“ hervorgehoben, das von Blockchain, dezentralen autonomen Organisationen, NFTs und KI-Komponenten geprägt ist.

Zeitschrift: Rekursive Inschriften: Bitcoin-Supercomputer und BTC DeFi folgen in Kürze