Animoca Brands ist der am meisten finanzierte Metaverse-Entwickler im Jahr 2022: Nasdaq

Der Krypto-Bärenmarkt wurde von vielen führenden Persönlichkeiten und Unternehmen der Branche auch als Baumarkt bezeichnet.

Neue Daten von Nasdaq offenbart dass Investoren diese Denkweise hatten, als sie weiterhin Geld in Web3 steckten, insbesondere in Metaverse-bezogene Projekte.

Den Daten zufolge wurden im letzten Jahr 216 Metaverse-Finanzierungsgeschäfte abgeschlossen, die sich auf eine Finanzierung von insgesamt fast 2 Milliarden US-Dollar belaufen. An der Spitze des Finanzierungspools standen „unterstützungsbasierte“ Dienstleistungen, auch bekannt als die Hauptkomponenten für das Bauen:

„Digitalarchitekten, Spieledesigner, KI-Entwickler, Ersteller von Inhalten und benutzerdefinierte Metaverse-Dienste wurden plötzlich benötigt, um Metaverse-Erfahrungen zu erstellen.“

Animoca Brands, ein bedeutender Entwickler von Metaverse-Ökosystemen, hat im letzten Jahr mit 15 abgeschlossenen Deals die meisten Metaverse-Deals getätigt. Das Unternehmen erhielt im Jahr 2022 über 564 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln.

Es hat auch kürzlich angekündigt, dass es plant, einen milliardenschweren Metaverse-Fonds für Entwickler im Weltraum aufzulegen.

Dem Bericht zufolge erhielten größere Metaverse-Plattformen in diesem Jahr mehr Aufmerksamkeit von Investoren. Dies ebnet jedoch den Weg für kleinere, eher Nischenprojekte in der Zukunft. Laut Nasdaq werden vor allem diejenigen mit „Open Metaverse“-Plänen die Oberhand behalten.

Verwandt: Web3-Entwickler inmitten des Krypto-Winters „aktiver denn je“: Report​​

Mit Blick auf die Zukunft sagt der Bericht, dass Support-Dienste für KI- und Avatar-Firmen weiterhin große Investitionen sehen werden. Darüber hinaus wird die Erweiterung offener Metaverse-Plattformen die nächste Entwicklungsphase definieren, zusammen mit verbesserten Wirtschaftsmodellen und Benutzerfreundlichkeit in GameFi.

2021 war das Jahr des Nonfungible Token (NFT), dieses Jahr könnte man auch als das Jahr des Metaversums bezeichnen, denn es belegte den zweiten Platz als Wort des Jahres des Oxford-Wörterbuchs.

Beide existierten vor ihren jeweiligen Booms. Dies war jedoch das Jahr, in dem Entwickler, Marken und Verbraucher massenhaft an Bord sprangen. Tatsächlich zeigt die Forschung sogar, dass das Metaverse ein Schlüsselfaktor für den langfristigen NFT-Erfolg ist.

Eine weitere kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass über 90 % der Verbraucher neugierig auf das Metaverse sind und wie es ihre digitalen Erfahrungen prägen wird.