Angriff auf Titans endende Kontroverse führt zu einem Anime-Problem der vierten Staffel

Angriff auf Titan‘s umstrittenes Ende könnte Probleme für die kommende Staffel 4, Teil 2 verursachen. Premiere im Jahr 2013, Angriff auf Titan erreichte ein Maß an internationaler Mainstream-Popularität, das nur wenige Anime- und Manga-Franchises geschafft haben. Es folgten Team-ups mit Marvel, Autowerbungen, Live-Action-Adaptionen und große Videospiele, und während die gewaltige Lücke von 4 Jahren dazwischen lag Angriff auf Titan Staffeln 1 und 2 haben diese Dynamik sicherlich gedämpft, der Anime hat sich weiterhin die Anerkennung seiner grenzüberschreitenden Fangemeinde verdient. Das alles endet im Januar 2022 mit der Premiere von Angriff auf Titan Staffel 4, die die letzten Kapitel von Hajime Isayamas Original-Manga adaptiert.

Leider liegt etwas in der Luft vor uns Angriff auf Titan Staffel 4, Teil 2 – etwas, das bei der Premiere von Teil 1 im Dezember 2020 noch nicht da war. Zwischen der letzten Folge von Angriff auf Titan Staffel 4, Teil 1 und der Veröffentlichung von Teil 2 im Januar 2022 ließ Hajime Isayamas Manga sein spaltendes letztes Kapitel fallen. Obwohl einige zufrieden weggingen, Angriff auf Titan‘s Ende sorgte für viele Kontroversen – wenn auch aus zwei sehr unterschiedlichen Gründen. Als die Angriff auf Titan Anime bereitet sich darauf vor, sein Herz ein letztes Mal zu widmen. Beeinflusst der Schatten eines fehlgeschlagenen Manga-Endes das Finale der TV-Show?

Verbunden: Angriff auf Titan: Warum Eren Mikasa sagt, dass er sie hasst

Manche Angriff auf Titan Die Leser waren einfach unzufrieden damit, wie die letzten Kapitel ausfielen. Um Spoiler zu vermeiden, verneigen sich eine Handvoll von Isayamas größten Fragen mehrdeutig und bevorzugen subtile Bilder und Metaphern gegenüber klaren Antworten. Zur gleichen Zeit verwirren ein Zustrom von Verschwörungsinstrumenten die Chronologie der letzten Schlacht. Die Kritiker des abschließenden Kapitels argumentierten auch, dass die Landschaft der Angriff auf Titan‘s Ende macht wichtige Elemente dessen, was vorher war, bedeutungslos, wie zum Beispiel Eren Yaegers Verwandlung in einen Bösewicht. Die andere Seite zu Angriff auf Titan‘s letzte Kontroverse ist jedoch die angeblich problematische Botschaft. Isayamas Geschichte wurde schon früher für ihre militaristischen Töne kritisiert, und die Schlussfolgerung lehnt sich wohl daran, sowohl in Bezug auf die Wahrheit hinter der Beziehung von König Fritz zu Ymir als auch durch das Schicksal der Insel Paradis. Angriff auf Titan‘s Ende hat daher die beeindruckende Ehre, zwei völlig unterschiedliche Lesergruppen aus zwei völlig unterschiedlichen Gründen zu verärgern.

Angriff auf die Titanen Anime hat jetzt große Kopfschmerzen, da Staffel 4 schnell auf ihre Fortsetzung zusteuert. Ein großer Teil derer, die dem Manga folgen und Anime wird von der Rückkehr der TV-Show deutlich weniger begeistert sein, da er weiß, dass eine unvermeidliche Enttäuschung vor uns liegt. Obwohl die vorangegangenen Kapitel viel Beifall erhalten haben, wird es für diejenigen, die das Ziel fürchten, schwierig, den Aufbau zu schätzen – ähnlich wie Game of Thrones Staffel 8 hat das erneute Ansehen der älteren Staffeln getrübt, so gut sie auch sein mögen. Selbst der reine Anime-Zuschauer, der in den letzten 8 Monaten irgendwie Spoiler vermieden hat, ist es sicherlich bewusst von Angriff auf Titan‘s Kontroverse, was bedeutet, dass Staffel 4, Teil 2, mit einem negativen Vorbehalt für alle außer dem beiläufigsten Publikum verbunden ist. Das ist sicherlich in dem gedämpften Summen zu spüren. In Anbetracht Angriff auf Titan Staffel 4, Teil 2 markiert das Ende einer solch epischen, beliebten Anime-Serie, die Vorfreude ist überraschend zurückhaltend.

Der bittere Geschmack kommt noch stärker zur Geltung dank Angriff auf Titan‘s angeklagte politische Botschaft. Fans unzufrieden zu lassen ist eine Sache – Kunst ist schließlich subjektiv, und das Verhältnis der enttäuschenden TV-Endungen überwiegt bei weitem die, die befriedigen. Aber mit Angriff auf TitanSchlussfolgerung, die auch beschuldigt wird, die imperialistische Geschichte aufzurütteln – unabhängig davon, ob diese Kritik berechtigt ist oder nicht (ein Thema, das komplexer ist, als hier erörtert werden kann) – das ist eine ganz andere Gegenreaktion Angriff auf Titan Staffel 4 steht auf dem Weg.

In diesem Sinne wird die Angriff auf Titan Anime versucht sein, vom Manga-Ende abzuweichen – sowohl um Kritik zu adressieren als auch um einer möglichen politischen Debatte auszuweichen? Wahrscheinlich nicht. Angriff auf Titan hat sein Ausgangsmaterial bis jetzt originalgetreu angepasst, und das wird sich in der letzten Folge der Episoden wahrscheinlich nicht ändern. Es kann subtile Anpassungen geben, um spezifische Kritikpunkte direkt anzusprechen (ähnlich wie Angriff auf Titan Staffel 2 hat das Tempo des Mangas verbessert), aber die breiten Striche werden mit ziemlicher Sicherheit authentisch animiert. Machen Sie sich bereit für die Achterbahnfahrt von Angriff auf Titan Finale Kontroverse noch einmal.

Mehr: Attack on Titan Staffel 4 steht vor einem großen Enddilemma

source site-75

Leave a Reply