Angeblicher Cut Modern Warfare 3 2011 Post-Credits-Szene verändert das Ende der Infinity Ward-Trilogie komplett


2011 wurde mit Call of Duty: Modern Warfare 3 die ursprüngliche Modern Warfare-Trilogie von Infinity Ward abgeschlossen. Captain Price ging nach einem dramatischen Hubschrauberabsturz und einer Schlacht auf dem Dach als Sieger über den Terroristen Vladimir Makarov hervor. Doch eine neu aufgetauchte Post-Credits-Szene, die angeblich aus dem Endprodukt herausgeschnitten wurde, stellt das Ende einer der größten FPS-Trilogien aller Zeiten völlig in einen neuen Kontext.

Die Zwischensequenz ähnelt dem Ende des Originalspiels, nimmt jedoch den klaren Sieg in der fertigen Szene und fügt ihr stattdessen eine Ebene der Tragödie hinzu. Im ursprünglichen Ende zündet sich Captain Price eine feierliche Zigarre an, nachdem er durch ein Dachfenster gestürzt ist und gesehen hat, wie Makarov erdrosselt wurde, während die Szene schwarz wird.

Allerdings ist eine Post-Credits-Szene, die angeblich in den Originaldateien des Spiels enthalten ist, online aufgetaucht (via Call of Duty-Modder Vlad Lokitonov auf YouTubewobei die betreffende Szene von restauriert wurde yoyo1love) spielt das Ende weiter aus. Der zusammengesunkene Price wacht durch das Geräusch von Schritten auf und blickt auf, um in der Ferne einen mysteriösen Fremden zu sehen. Der Mann begutachtet kurz Price‘ Arbeit und dreht sich dann um, um zu gehen. Als er weggeht, sackt Price zusammen, seine brennende Zigarre fällt ihm aus der Hand und rollt davon. Die Kamera wird schwarz, bevor ein altes Bild seiner gefallenen Kameraden auf dem Bildschirm erscheint.

In diesem Ende erliegt Price seinen Wunden und stirbt an den Folgen seiner Begegnung mit Makarov. Die Identität des unbekannten Mannes, der auftaucht, soll in den Spieldateien als „Schattenmann“ oder „ominöser Fremder“ gekennzeichnet sein. Seine wahre Identität wird wahrscheinlich ein Rätsel bleiben, aber einige Fans haben den Fremden als Repräsentant des Todes interpretiert, der endlich Price beansprucht.

Hätte diese gekürzte Post-Credits-Szene Eingang in das fertige Spiel gefunden, hätte sie der Original-Modern-Warfare-Trilogie von Infinity Ward einen ganz anderen Ton und ein ganz anderes Ende verliehen, bei dem der Held am Ende gestorben wäre. Vor diesem Hintergrund ist es leicht zu verstehen, warum Infinity Ward die Trilogie vielleicht nicht mit einer bittersüßen Note beenden wollte und sich stattdessen entschieden hat, die Möglichkeit einer Rückkehr von Price in einer möglichen Fortsetzung definitiver offen zu lassen.

Das gilt natürlich nur, wenn das Ende des Schnitts legitim ist. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es unmöglich zu wissen, ob dieses Ende tatsächlich mehr als ein Jahrzehnt lang in den Dateien des Spiels versteckt war oder ob es sich um eine Fankreation handelt. Wie dem auch sei, es verleiht dem ansonsten recht normalen Ende einer der großartigsten Spieletrilogien aller Zeiten eine interessante Note.

Infinity Ward erzählt derzeit die Geschichte seiner ursprünglichen Modern Warfare-Trilogie im letztjährigen Modern Warfare III neu. Microsoft, dem nun Activision und seine verschiedenen Studios, darunter Infinity Ward, gehören, wird Berichten zufolge später in diesem Jahr den nächsten Teil der Call of Duty-Reihe zum Game Pass hinzufügen. Gerüchten zufolge handelt es sich bei dem Spiel, das noch nicht offiziell enthüllt wurde, um einen Neuzugang in der Black Ops-Unterreihe.

source-91

Leave a Reply