Angebliche NVIDIA GeForce RTX AD106-GPU-Benchmarks sind durchgesickert, auf Augenhöhe mit RTX 3070 Ti


Angebliche Leistungsbenchmarks einer NVIDIA GeForce RT 40-Grafikkarte auf Basis der AD106-GPU sind durchgesickert Chiphell-Foren.

NVIDIA GeForce RTX 40 GPU mit AD106 GPU bietet fast 3070 Ti Leistung bei 26 % weniger Stromverbrauch

Laut Chiphell steht der Name dieser speziellen GeForce RTX 40-GPU noch nicht fest, aber sie verfügt über den vollständigen AD106-GPU-Die mit 4608 CUDA-Kernen und packt 8 GB Speicher, was bedeutet, dass sie eine 128-Bit-Busschnittstelle bieten sollte. Die GPU enthält außerdem 32 MB L2-Cache, eine TMU-Anzahl von 144 und 48 ROPs.

Die Karte wurde innerhalb von AIDA64 und diversen 3DMark-Benchmarks getestet. In FP64 liefert die Karte bis zu 26 TFLOPs Rechenleistung, was 13 % mehr ist als die RTX 3070 Ti. Dies gibt uns einen Boost von etwa 2,8 GHz, was höher ist als das, was wir bei den anderen Ada-Karten gesehen haben. In 3DMark schneidet AD106 in Standard-Benchmarks zwischen 10 % langsamer und 3 % schneller ab als die RTX 3070 Ti und eine Steigerung von 25 % im DXR-Funktionstest, was seine Raytracing-Fähigkeiten zeigt.

NVIDIA GeForce RTX “AD106” GPU wurde angeblich in verschiedenen 3DMark-Benchmarks getestet. (Bildnachweis: Harukaze5719)

Die wichtigste Zahl ist der Stromverbrauch, bei dem die Karte mit einer Spitzenstromaufnahme der Platine von nur 180 W läuft, was 27 % weniger als die der RTX 3070 Ti und 23 % weniger als die der älteren TU104-GPUs ist. Die NVIDIA AD106-GPU wird voraussichtlich in der RTX 4060-Grafikkarte landen, jedoch mit unterschiedlichen Spezifikationen, soweit es Gerüchte betrifft. Der interessante Teil ist, dass die GPU des RTX 4070-Laptops ähnliche Spezifikationen hat, aber weder einen so hohen Boost-Takt noch eine Board-Leistung von mehr als 115 W aufweist.

Verglichen mit der RTX 3060 Ti, die eine TGP von 200 W hatte, scheint die RTX 4060 Ti eine 20 % niedrigere TGP zu haben, was im Einklang mit dem klingt, was wir über die Karte selbst hören. Die GeForce RTX 4060 Ti wird voraussichtlich den AD106-350-A1-GPU-Kern verwenden, eine abgespeckte Version des vollständigen AD106-Grafikchips, und Gerüchten zufolge sollte sie 34 SMs oder 4352 CUDA-Kerne und einen 8-GB-GDDR6-Speicher enthalten läuft mit 18 Gbit/s über eine 128-Bit-Busschnittstelle und stellt der Karte eine Bandbreite von 288 GB/s zur Verfügung. Es gibt auch 32 MB L2-Cache an Bord der GPU, was einer 8-fachen Steigerung gegenüber der GeForce RTX 3060 Ti entspricht.

Diese spezielle AD106-GPU von NVIDIA würde höchstwahrscheinlich auf 1080p-Gamer abzielen, die hohe Bildwiederholraten wünschen, während 1440p-Spiele auch mit DLSS-Techniken möglich wären. NVIDIA hat viele neue Mainstream-Produkte, die voraussichtlich bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2023 in die Regale kommen werden.

Grafikkarten-Lineup der NVIDIA GeForce RTX 40-Serie (Gerüchteweise):

Grafikkarte Grafikkarte PCB-Variante SM-Einheiten / Kerne Speicher / Bus Speichertakt / Bandbreite TBP Stromanschlüsse Start
NVIDIA Titan A / GeForce RTX 40? AD102-400? offen 144 / 18176? 48 GB / 384 Bit 24 Gbit/s / 1,15 TB/s ~800W 2x 16-pol offen
NVIDIA GeForce RTX 4090 Ti AD102-400? offen 144 / 18176? 24 GB / 384 Bit 24 Gbit/s / 1,15 TB/s ~600 W 1x 16-pol offen
NVIDIA GeForce RTX 4090 102-300 n. Chr PG136 128 / 16384 24 GB / 384 Bit 21 Gbit/s / 1,00 TB/s 450W 1x 16-pol Q4 2022
NVIDIA GeForce RTX 4080 AD103-301/300 PG139 Artikelnummer 360 76 / 9728 16 GB / 256 Bit 23 Gbit/s / 716,8 GB/s 320W 1x 16-pol Q4 2022
NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti 104-400 n. Chr PG141 Artikelnummer 331 60 / 7680 12 GB / 192 Bit 21 Gbit/s / 504,0 GB/s 285W 1x 16-pol Q1 2023
NVIDIA GeForce RTX 4070 104-251/250 n. Chr PG141-SKU 345/343 46 / 5888 12 GB / 192 Bit 21 Gbit/s / 504,0 GB/s 200W 1x 16-pol Q2 2023?
NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti 106-350 n. Chr PG190-Artikelnummer *** 34 / 4352 8 GB / 128-aber 18 Gbit/s / 288,0 GB/s 160W 1x 16-pol Q2 2023?
NVIDIA GeForce RTX 4060 106-300 n. Chr offen offen offen offen ~150W 1 x 16-pol Q3 2023?
NVIDIA GeForce RTX 4050 AD107? offen offen offen offen ~100 W offen Q3 2023?

Nachrichtenquellen: Harukaze5719, Olrak

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply