Angebliche Benchmarks für Intels unangekündigte Core i3-N300/N305-CPUs erscheinen


Die ersten Benchmark-Ergebnisse von Intels noch unangekündigten achtkernigen Prozessoren der Core i3-N300-Serie wurden online gestellt. Die Acht-Kern-Prozessoren scheinen langsamer zu sein als Intels Vierkern-Core i3-12100 und Sechs-Kern-Core i3-1210U in Bapcos CrossMark sowie Primate Labs Geekbench 5, was darauf hindeuten könnte, dass wir es mit Intels erwartetem Alder Lake zu tun haben könnten -N-CPUs, die nur über energieeffiziente Kerne der Atom-Klasse verfügen. Wie immer bei Lecks, behandeln Sie die Nachrichten mit einer Prise Salz, bis sie verifiziert werden können.

Intels Core i3-N300-Serie

Intel muss seine Prozessoren der Core i3-N300-Serie für Notebooks noch offiziell vorstellen. Es scheint, als ob ihre Ergebnisse in CrossMark von Bapco und die Geekbench 5-Benchmark-Suiten von Primate Labs wurden bereits von jemandem veröffentlicht, entweder versehentlich oder absichtlich. Basierend auf Einträgen in der Datenbank von Bapco (via @Benchleaks), Intels Core i3-N300 und Core i3-N305 Prozessoren verfügen über acht physische Kerne und acht logische Kerne (dh sie unterstützen kein gleichzeitiges Multithreading) sowie Intels integrierte Grafik. Das Core i3-N305 hat laut Geekbench 5-Datenbank eine Basisfrequenz von 1,80 GHz und eine maximale Frequenz von 3,78 GHz.



source-109

Leave a Reply