Andy Taylor von Duran Duran spricht über die schockierende Kehrtwende nach der Sterbebegleitung wegen Krebsdiagnose


Andy Taylor von Duran Duran hat im Kampf gegen den Krebs ein Gesundheitsupdate gegeben (Instagram @andytaylorofficial)

Andy Taylor von Duran Duran hat im Kampf gegen den Krebs ein Gesundheitsupdate gegeben (Instagram @andytaylorofficial)

Duran Duran‘s Andy Taylor hat ein Gesundheitsupdate gegeben, nachdem er sich nach der vierten Stufe einer bahnbrechenden Behandlung unterzogen hatte Prostatakrebs Diagnose.

Der 62-jährige Gitarrist sagt, dass die Krankheit jetzt „asymptomatisch“ sei, nachdem er zuvor nach der verheerenden Diagnose im Jahr 2018 als „palliativmedizinisch am Lebensende“ bedürftig eingestuft worden war.

Seine Worte kommen, während er sich auf die Veröffentlichung seines ersten Soloalbums „Man’s A Wolf To Man“ vorbereitet, nachdem er jahrzehntelang zuvor die Platten „Dangerous“ im Jahr 1990 und „Thunder“ im Jahr 1987 herausgebracht hatte.

Taylor beschloss, eine alternative Behandlung in Anspruch zu nehmen, nachdem er letztes Jahr nicht mit dem Rest von Duran Duran mithalten konnte, als sie in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurden, und sprach mit einem Arzt, der ihm sagte, dass es eine gezielte Behandlung für ihn gäbe nur Krebs Zellen.

Er erzählte der Times, dass ihm der Wissenschaftler Christopher Evans, den er den „Elon Musk des Krebses“ nannte, eine Runde der medizinischen Intervention gegeben habe, bei der ihm radioaktive Chemikalien intravenös verabreicht würden.

Der Zeitung zufolge ist er „mehrere Tage lang radioaktiv“ und kann nicht im selben Zimmer wie jemand anderes schlafen.

Taylor sagte: „Ich wurde als Palliativpfleger für Sterbebegleitung eingestuft … und jetzt bin ich es nicht mehr; Ich bin asymptomatisch.“

Seine Bandkollegen – Sänger Simon Le Bon, Keyboarder Nick Rhodes, Bassist John Taylor und Schlagzeuger Roger Taylor – wurden in einem Brief über seine Diagnose informiert, den sie dem Publikum bei der Hall of Fame-Zeremonie im Peacock Theatre in Los Angeles vorlasen ( früher Microsoft Theatre genannt).

Taylor sagte: „Es braucht jemanden mit einer ganz besonderen Herzensqualität, um das zu tun und kein Wort fallen zu lassen.“ Die Leute merken nicht, dass er eigentlich ein ziemlich eleganter Typ ist.“

Als er nach einer Rückkehr zu Duran Duran gefragt wurde, sagte er auch: „Nein, ich werde der Band nicht wieder beitreten … Ich würde die Gelegenheit nicht (teilweise) ablehnen, vor allem nicht für die Fans, aber ich erinnere die Leute immer wieder daran , da muss man dich fragen.“

Duran Duran-Mitglieder Roger Taylor, Simon Le Bon, John Taylor, Andy Taylor und Nick Rhodes von Duran Duran (Yui Mok/PA) (PA-Archiv)

Duran Duran-Mitglieder Roger Taylor, Simon Le Bon, John Taylor, Andy Taylor und Nick Rhodes von Duran Duran (Yui Mok/PA) (PA-Archiv)

Nach ihrer Gründung 1978 in Birmingham waren Duran Duran einer der größten Acts der 1980er Jahre mit Hits wie „Rio“, „The Wild Boys“ und dem Bond-Thema „A View To A Kill“.

Die Gruppe veröffentlichte 2021 ihr 15. Studioalbum „Future Past“ und tourt derzeit mit den besonderen Gästen Nile Rodgers und Chic sowie Bastille durch Nordamerika.

source-102

Leave a Reply