An diesem Tag im Jahr 2021: Alun Wyn Jones zum Lions-Kapitän für die Tour durch Südafrika ernannt

Alun Wyn Jones wurde an diesem Tag im Jahr 2021 zum Kapitän der British and Irish Lions für die Sommertour durch Südafrika ernannt.

Der Stürmer aus Wales erlitt später eine Schulterverletzung, die ihn sicher von der Reise ausschließen würde, aber er erholte sich bemerkenswert, um sich dem Kader anzuschließen und in allen drei Tests gegen die Springboks zu spielen.

Wyn Jones hatte Wales zum Guinness Six Nations-Titel 2021 geführt und sollte sich auf eine vierte Lions-Tour in Folge begeben, nachdem er eingesprungen war, um den Kader beim Seriensieg über Australien in Sydney anzuführen, als Sam Warburton verletzt war.

„Offensichtlich sehr stolz, sehr privilegiert (zum Kapitän ernannt zu werden)“, sagte Wyn Jones, der zum Zeitpunkt der Ankündigung einen Weltrekord von 157 Tests für Wales und die Lions aufgestellt hatte.

„In den Kader aufgenommen zu werden, ist zunächst das, was Sie hören möchten, und auch die Binde zu haben, ist ein Privileg, mit den Namen, die zuvor gegangen sind, und dem, was diese Spieler erreicht haben.

„Ich bin sehr stolz darauf, dies in meinen Lebenslauf aufzunehmen, aber natürlich gibt es noch viel zu tun, wenn wir da draußen sind und einige große Spiele vor uns liegen.“

Es hatte jedoch so ausgesehen, als ob Wyn Jones’ Hoffnungen, die Mannschaft von Warren Gatland in die Tests gegen den Weltmeister zu führen, vorbei waren, nachdem er sich nur sieben Minuten nach dem Auftakt vor der Tour am 26. Juni in Murrayfield gegen Japan die linke Schulter ausgerenkt hatte.

Wyn Jones wurde zunächst von der Tour ausgeschlossen, und der Ire Conor Murray wurde zum Ersatzkapitän der Lions ernannt.

Doch nach einer bemerkenswerten Genesung – die ihn von seinen Teamkollegen „Lazarus“ nannte – kehrte Wyn Jones zum Training mit Wales zurück, bevor er seine Fitness bewies, sich dem Rest des Lions-Kaders in ihrer Basis in Kapstadt anzuschließen.

Jones trug dazu bei, die Lions im Eröffnungstest zu einem 22:17-Sieg zu führen, wobei die Touristen in der zweiten Halbzeit ein beeindruckendes Comeback hinlegten.

Die Springboks reagierten jedoch, um den zweiten Test mit 27-9 zu dominieren, und die Lions wurden dann im Entscheidungssatz durch Morne Steyns späten Elfmeter mit 19-16 verdrängt, um eine Serienniederlage zu erleiden.

source site-25

Leave a Reply