An diesem Tag im Jahr 2016: Saracens besiegte Racing 92 und gewann den European Champions Cup

An diesem Tag im Jahr 2016 triumphierten die Saracens mit 21:9 über Racing 92 und gewannen das Finale des European Champions Cup.

Durch den Sieg waren die Saracens der erste englische Verein, der den wichtigsten Vereinswettbewerb des Kontinents gewann, seit Wasps 2007 zum Meister gekrönt wurde.

Der Erfolg der Saracens kam, nachdem sie in den vorangegangenen drei Jahren zweimal im Halbfinale und einmal im Finale verloren hatten.

Sie waren das erste Team, das alle neun Spiele des Wettbewerbs gewann, nachdem Owen Farrell mit seinen sieben Strafen in Lyon zum ersten Mal den Titel geschossen hatte.

Johan Goosen antwortete mit drei Strafen für Racing, doch der verletzungsbedingte Ausfall des neuseeländischen Fly-Half Dan Carter zu Beginn der zweiten Halbzeit versetzte der französischen Mannschaft einen schweren Schlag, da er neben Maxime Machenaud an der Seitenlinie stand.

Das Finale erwies sich als oft hässliche Begegnung, bei der keine der beiden Mannschaften wirklich mit einem Torversuch zu rechnen hatte, aber das würde den Saracens keine Sorgen bereiten, da sie sich den Sieg erkämpften.

Die Teams tauschten Elfmeter aus, bevor Machenaud in der 22. Minute durch eine Gehirnerschütterung vom Platz gedrängt wurde und Farrell die Saracens zur Halbzeit mit 9:3 in Führung brachte.

Carter, der nicht in Bestform zu sein schien, wurde dann zu Beginn der zweiten Halbzeit vom Platz gestellt und Saracens setzte seinen Vorsprung fort.

„Wir hatten große Enttäuschungen, aber jedes Mal sind wir stärker zurückgekommen und wir sind froh, es endlich geschafft zu haben“, sagte Maro Itoje, der Mann des Spiels.

„Wir wussten, dass dies ein Spiel war, das wir gewinnen konnten, wir hatten die nötige Form, um ins Spiel zu kommen. Wir wussten, dass wir gewinnen könnten, wenn wir das tun, was wir tun, nämlich die Gewinnlinie dominieren. Wir werden den heutigen Abend genießen und von dort aus weitermachen.“

Zwölf Monate später holten sich die Saracens die Trophäe erneut mit einem 28:17-Sieg über Clermont und 2019 erneut mit einem 20:10-Sieg gegen Leinster.

source site-25

Leave a Reply