An diesem Tag im Jahr 2016: Johanna Konta schafft es in die Top 10 der Welt

Johanna Konta schaffte es als erste Britin seit 32 Jahren in die Top 10 der Welt, nachdem sie an diesem Tag im Jahr 2016 Madison Keys besiegte und das Finale der China Open erreichte.

Konta, damals 25, besiegte die amerikanische Nummer neun der Welt, Madison Keys, mit 7:6 (1), 4:6, 6:4 im Viertelfinale und war die erste britische Spielerin seit Jo Durie im Jahr 1984, die es in die Top 10 der WTA schaffte.

Trotz der Niederlage gegen die Polin Agnieszka Radwanska im Finale in Peking beendete Konta das Jahr auf Platz 10 der Rangliste.

Kontas rasanter Aufstieg fiel mit ihrer Entscheidung zusammen, 17 Monate zuvor in Nordspanien mit Trainer Esteban Carril zusammenzuarbeiten, als sie auf Platz 146 der Weltrangliste stand.

Sie hatte die vierte Runde der US Open erreicht und beendete das Jahr 2015 unter den Top 50. Zu Beginn des Jahres 2016 erreichte sie das Halbfinale der Australian Open und gewann ihren ersten WTA-Titel in Stanford.

Kontas Sieg über Keys bei den China Open war ihr siebter über einen Top-10-Spieler im Jahr 2016.

Sie gewann Anfang 2017 in Sydney ihren zweiten WTA-Titel, erreichte das Viertelfinale bei den Australian Open und triumphierte bei den Miami Open, indem sie im Finale die frühere Nummer 1 der Welt, Caroline Wozniacki, besiegte.

Durch diesen Erfolg stieg Konta auf Platz sieben der Welt auf und kletterte 2017 auf den vierten Platz ihrer Karriere, nachdem sie als erste Britin seit Virginia Wade im Jahr 1978 das Halbfinale im Wimbledon-Einzel erreicht hatte.

Konta verlor im Viertelfinale gegen Venus Williams und erreichte nach Verletzungsrückschlägen und Formverlust im Jahr 2018 das Halbfinale der French Open und das Viertelfinale der US Open im Jahr 2019.

Nach weiteren Problemen mit Form und Fitness – sie litt unter einer Verletzung am rechten Knie – gab Konta im Dezember 2021 ihren Rücktritt bekannt.

source site-25

Leave a Reply