An diesem Tag im Jahr 2014: Romelu Lukaku wechselte für eine Vereinsrekordsumme zum FC Everton

Everton verpflichtete an diesem Tag im Jahr 2014 den belgischen Stürmer Romelu Lukaku von Chelsea für eine Vereinsrekordgebühr von 28 Millionen Pfund.

Der damals 21-Jährige, der die vergangene Saison an Goodison Park ausgeliehen hatte und mit 16 Toren in 33 Spielen der beste Torschütze war, um ihnen den fünften Platz in der Premier League zu verhelfen, unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag.

Lukaku hatte in drei Jahren nur 15 Mal an der Stamford Bridge gespielt, was vielleicht ein Vorbote dessen war, was für ihn kommen sollte.

„Ich habe keine schlechten Gefühle gegen Chelsea. Sie gaben mir die Möglichkeit, nach England zu kommen, und machten mir große Hoffnungen, Fußball zu spielen“, sagte er.

„Ich habe mit Weltklassespielern trainiert und unter Weltklassemanagern gearbeitet, und ohne sie wäre ich nicht hier.

„Aber letztes Jahr war ein sehr gutes Jahr und nach kurzer Zeit hatte ich das Gefühl, dass es der beste Ort ist, um als junger Fußballer zu wachsen.

„Ich musste dort sein, wo es sich richtig anfühlte, und hier habe ich das Vertrauen des gesamten technischen Personals, auch das Vertrauen der Unterstützer, und ich kann wachsen und mich entwickeln.

Lukaku ist nach einer unglücklichen Rückkehr zu Chelsea im vergangenen Sommer nun wieder bei Inter Mailand (Adam Davy/PA)

(PA-Draht)

„Ich habe eine sehr gute Beziehung zu den Spielern und Mitarbeitern, daher ist dies für mich der Ort, an den ich gehöre.“

Lukaku bestritt weitere 110 Spiele in der Premier League für Everton und erzielte dabei 53 Tore, bevor die Toffees ihr Geld fast verdreifachten, als er 2017 zu Manchester United wechselte.

Nach einer erfolgreichen Zeit bei Inter Mailand kehrte Lukaku für eine Gebühr von fast 100 Millionen Pfund zu Chelsea zurück, aber es war eine unglückliche Rückkehr nach West-London.

Er erzielte in 44 Spielen in allen Wettbewerben nur 15 Tore, überwarf sich aber nach einem schlecht beurteilten Fernsehinterview mit Chef Thomas Tuchel und wurde Anfang des Sommers wieder an San Siro ausgeliehen.

source site-25

Leave a Reply