An diesem Tag im Jahr 2012 – haben Chambers und Millar die Erlaubnis erhalten, GB bei den Olympischen Spielen zu vertreten

Sprinter Dwain Chambers und Radfahrer David Millar wurden an diesem Tag vor einem Jahrzehnt für die Olympischen Spiele 2012 in London ausgewählt.

Chambers und Millar waren 2004 von der British Olympic Association (BOA) wegen Dopingvergehen lebenslang gesperrt worden.

Ihre Verfügbarkeit für die Spiele wurde jedoch bestätigt, nachdem der Court of Arbitration for Sport (CAS) erklärt hatte, dass die Entscheidung der BOA nicht mit den Vorschriften der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) vereinbar sei.

Dwain Chambers wurde 2012 in London für das Team GB im 100-Meter-Lauf der Männer ausgewählt (Martin Rickett/PA)

(PA-Archiv)

In einer Erklärung sagte der CAS: „Die Verordnung ist eine Dopingsanktion und entspricht daher nicht dem WADA-Code. Der CAS bestätigt die Auffassung des Stiftungsrates der WADA, wie er in seinem Entscheid zum Ausdruck kommt.

„Deshalb wird die Berufung der BOA zurückgewiesen und die Entscheidung des WADA-Stiftungsrats bestätigt.“

UK Athletics gab auch eine Erklärung ab, in der bestätigt wurde, dass Athleten, die von der lebenslangen Sperre betroffen sind, nun für die Auswahl infrage kommen würden.

In der Erklärung heißt es: „UK Athletics hat die BOA-Satzung immer unterstützt, begrüßt jedoch die Klarheit, die die CAS-Entscheidung in dieser Angelegenheit bringt.

„Von der Entscheidung betroffene Athleten sind jetzt sowohl bei Einzel- als auch bei Staffelveranstaltungen für das Team berechtigt und unterliegen den gleichen Auswahlkriterien und dem gleichen Auswahlverfahren wie jeder andere britische Athlet.“

Beide Athleten wurden für die Spiele in London ausgewählt, bei denen Chambers das Halbfinale der 100 Meter erreichte, während Millar Teil des britischen Straßenradrennteams war.

source site-25

Leave a Reply