An diesem Tag im Jahr 2012: Andrew Strauss tritt als englischer Kapitän zurück

Andrew Strauss trat an diesem Tag im Jahr 2012 als englischer Kapitän zurück und zog sich aus dem professionellen Cricket zurück.

Einer der erfolgreichsten Kapitäne Englands, der damals 35-jährige Strauss, wurde sofort durch Alastair Cook ersetzt.

Strauss war neben Mike Brearley und Len Hutton einer von nur drei englischen Kapitänen, die sowohl im In- als auch im Ausland die Asche gewannen, nachdem er 2009 ausgewählt worden war, sein Land in allen Formaten anzuführen.

Andrew Strauss, links, war 35, als er die Zügel an den 27-jährigen Alastair Cook (Andrew Matthews/PA) übergab.

(PA-Archiv)

Innerhalb weniger Monate, nachdem er Kevin Pietersen ersetzt hatte, führte Strauss England 2009/10 zu einem Ashes-Sieg und führte sie in der Serie 2010/11 zum Ruhm, als sie die Urne in Australien behielten.

England wurde auch zum ersten Mal seit Einführung der Rangliste die Nummer eins der Testmannschaft der Welt, und Strauss wurde mit 24 Siegen aus seinen 50 Spielen der zweiterfolgreichste Kapitän des Landes.

Er erzielte 7.037 Testläufe mit einem Durchschnitt von 40,91 und belegte damit den neunten Platz in Englands All-Time-Run-Scorer-Liste zu dieser Zeit.

Die Entscheidung von Strauss fiel kurz nach einer Auseinandersetzung mit Schlagmann Pietersen, nachdem er während ihrer Serie Textnachrichten an Mitglieder des südafrikanischen Teams geschickt hatte.

Andrew Strauss ist einer von nur drei englischen Kapitänen, die die Asche zu Hause und in Down Under gewonnen haben (Gareth Copley/PA)

(PA-Archiv)

Pietersen wurde für den letzten Test der Serie fallen gelassen, woraufhin Strauss seine Karriere in England beendete.

Bei der Bekanntgabe seines Rücktritts sagte Strauss, der später Englands Cricket-Direktor wurde: „Ich bin sehr stolz auf alles, was ich als Cricketspieler erreicht habe, und ich hatte das große Glück, in einer Ära zu spielen, in der einige englische Cricketspieler waren größte Momente sind aufgetreten. Ich habe jede Minute davon geliebt.“

Cook übernahm und wurde Englands bester Testlauf-Scorer und der fünfthöchste Run-Scorer im Format aller Zeiten.

source site-25

Leave a Reply