An diesem Tag im Jahr 2011: Sir Alastair Cook ernannte England zum Kapitän der ODI

Sir Alastair Cook wurde an diesem Tag im Jahr 2011 zu Englands neuem eintägigen internationalen Kapitän ernannt, wobei Stuart Broad die Mannschaft von Twenty20 übernahm.

Cook ersetzte Andrew Strauss, der sich vom One-Day-Cricket zurückzog, während Broad von Paul Collingwood übernahm.

Der Auftaktspieler von Essex, Cook, war Englands herausragender Schlagmann während des Ashes-Erfolgs im Winter.

Strauss (rechts) trat als Kapitän zurück und zog sich vom One-Day-Cricket zurück (Rebecca Naden/PA)

(PA-Archiv)

Er war jedoch nicht in die anschließende eintägige Serie gegen Australien oder die Weltmeisterschaft 2011 aufgenommen worden, wo England im Viertelfinale eine 10-Wicket-Niederlage gegen Gastgeber Sri Lanka hinnehmen musste, was Strauss’ letztes Standbein bewies.

Cook, der später auch Strauss als Testkapitän nachfolgte, trug dazu bei, England 2012 an die Spitze der Weltrangliste zu führen, nachdem er selbst in diesem Jahr drei ODI-Jahrhunderte erzielt hatte.

England erreichte auch das Finale der Champions Trophy 2013, wo es in Edgbaston von Indien besiegt wurde.

Alastair Cook sah, wie sein eintägiges Schlagen unter die Lupe genommen wurde (Simon Cooper / PA)

(PA-Archiv)

Cook konnte jedoch im 50-over-Format keine konsistente Erfolgsformel finden.

Seine individuelle Form mit dem Schläger wurde ebenfalls unter die Lupe genommen, nachdem er in 20 ODI-Spielen im Durchschnitt nur 27,52 erzielt hatte, als das Cricket Board von England und Wales Fragen zu Cooks Rolle als begrenzter Spieler hatte.

Nach einer 2:5-Niederlage in Sri Lanka wurde Cook mit 36 ​​Siegen und 30 Niederlagen in 69 Spielen im Dezember 2014 schließlich von Eoin Morgan ersetzt, der nach Broad auch T20-Kapitän wurde.

source site-25

Leave a Reply