An diesem Tag im Jahr 2010: Serena Williams gewinnt den vierten Wimbledon-Titel

An diesem Tag im Jahr 2010 gewann Serena Williams mit einem 6:3 6:2-Sieg gegen Vera Zvonareva ihren vierten Wimbledon-Titel.

Es dauerte etwas mehr als eine Stunde, bis die Nummer eins der Welt ihren 13. Grand-Slam-Titel holte, nachdem sie sich den Sieg gegen die an Nummer 21 gesetzte Russin gesichert hatte.

Zvonareva trat in ihrem ersten Grand-Slam-Finale an, hatte aber keine Antwort für Williams, der den ersten Satz in 36 Minuten gewann.

Als Zvonareva in der zweiten Runde mit 1:4 zurücklag, zeigte die Amerikanerin ihre gnadenlose Art, den Sieg zu erringen, indem sie sich an Billie Jean King vorbei auf den sechsten Platz in der ewigen Liste der Grand-Slam-Einzelsiegerinnen aller Zeiten schob.

„Hey Billie, ich habe dich, es ist Nummer 13 für mich“, sagte Williams nach ihrem Sieg.

„Es bedeutet mir sehr viel, weil es 13 ist, und das ist irgendwie cool, weil ich Billie schlagen konnte. Vier Wimbledon-Titel zu haben ist erstaunlich.

„Es ist komisch, ich dachte nicht, dass ich so gut spiele, besonders im Training.

„Ich habe den Ball einfach nicht so sauber getroffen, aber als ich auf den Platz kam, war er gut.

„Ich habe wirklich gut aufgeschlagen und das Turnier zu gewinnen, ohne einen Satz zu verlieren, ist ziemlich cool.“

Der mittlerweile 41-jährige Williams hat sage und schreibe 23 Grand Slams gewonnen, mehr als jeder andere Spieler in der Open-Ära, und liegt damit einen Platz hinter Margaret Court.

Ihren letzten Wimbledon-Einzeltitel gewann sie 2016, als sie Angelique Kerber mit 7:5 und 6:3 besiegte.

source site-25

Leave a Reply