An diesem Tag im Jahr 2009: Sven-Göran Eriksson wird als Mexiko-Trainer entlassen

Sven-Göran Eriksson wurde am 2. April 2009 nach weniger als einem Jahr im Amt von Mexiko entlassen.

Mexikos 1:3-Niederlage gegen Honduras in der WM-Qualifikation 2010 am Vortag und damit fünf Auswärtsspiele ohne Sieg war der Auslöser.

Das Ergebnis brachte sie mit nur drei Punkten auf den vierten Platz in der CONCACAF-Qualifikationszone, und vor 14 Jahren wurde bekannt gegeben, dass der ehemalige englische Trainer entlassen worden war.

Die Entscheidung des Schweden, sich auf im Ausland geborene mexikanische Staatsbürger zu berufen, stieß auf heftige Kritik, während das Scheitern gegen Kanada und eine 0:2-Niederlage gegen den großen Rivalen, die Vereinigten Staaten, im Februar seine Zukunft zweifelhaft ließen.

Verbandspräsident Justino Compean sagte: „Heute Morgen haben wir gesagt, dass wir einige Maßnahmen ergreifen müssen, weil wir mit der Qualifikation für die Weltmeisterschaft kein Risiko eingehen können und uns nicht nur auf die Ergebnisse im Estadio Azteca verlassen können.

„Heute Morgen hatten wir ein Treffen mit Herrn Eriksson, und obwohl es eine Schande für mich und viele andere ist, haben wir Herrn Eriksson gesagt, dass seine Zeit bei der Nationalmannschaft vorbei ist.“

Erikssons persönlicher Manager Athole Still gab zu, dass er nicht gewollt hatte, dass sein Klient den Job annimmt, aber Eriksson sagte zu seiner Entlassung: „Ich möchte dem gesamten mexikanischen Verband danken und dem Team Glück wünschen. Ich bin mir sicher, dass sie sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren werden.

„Ich bin frustriert von den Ergebnissen. Ich glaubte, dass ich der perfekte Mann sei, um Mexiko zur Weltmeisterschaft zu führen.“

Der ehemalige mexikanische Trainer Javier Aguirre wurde weniger als 24 Stunden später zum Nachfolger von Eriksson ernannt und führte die Mannschaft zur Weltmeisterschaft 2010, gab jedoch auf, nachdem sie das Viertelfinale nicht erreicht hatten.

Nach einer kurzen Zeit als Fußballdirektor bei Notts County kehrte Eriksson ins Management der Elfenbeinküste zurück, bevor er nach England zurückkehrte, um Leicester zu übernehmen. Anschließend zog er nach China und seine letzte Rolle war bei den Philippinen, die 2019 endete.

source site-25

Leave a Reply