An diesem Tag im Jahr 2006: Wales ernennt Gareth Jenkins zum neuen Cheftrainer

Wales ernannte an diesem Tag im Jahr 2006 Gareth Jenkins zu seinem neuen Cheftrainer und ersetzte damit Mike Ruddock, der Anfang des Jahres von seinem Posten zurückgetreten war.

Ruddock hatte ein Jahr zuvor mit Wales den Grand Slam gewonnen, wurde aber von Jenkins abgelöst, der einen Zweijahresvertrag für die Weltmeisterschaft 2007 unterzeichnete.

Der Vorsitzende der Wales Rugby Union, David Pickering, war Teil eines fünfköpfigen Gremiums, das Jenkins für die Position empfahl.

Pickering sagte: „Was uns aufgefallen ist, war Gareths fantastische Leidenschaft und Vision für das Spiel. Er ist ein Trainer auf höchstem Niveau und hat mit Llanelli über viele Jahre erfolgreich gearbeitet.

„Wir als Vorstand sind absolut begeistert. Er ist der richtige Mann zur richtigen Zeit, um Wales voranzubringen. Wir haben uns auf die Suche nach dem besten Mann für den Job gemacht – das haben wir vom ersten Tag an gesagt – und wir wissen, dass wir den besten Mann für den Job gefunden haben.“

Jenkins, ein absoluter Favorit der walisischen Fans, war mit Llanelli erfolgreich und war Assistenztrainer von Wales, als sie 1994 zum Fünf-Nationen-Meister gekrönt wurden.

Außerdem half er Ian McGeechan, während der Neuseeland-Tournee der britischen und irischen Lions 2005 ein ungeschlagenes Team unter der Woche zu formen.

Jenkins’ Regentschaft dauerte jedoch nur 20 Tests und gewann nur sechs Spiele, bevor er im September 2007 nach einer enttäuschenden WM-Kampagne entlassen wurde.

Wales hatte Kanada und Japan in seiner Gruppe geschlagen, verlor aber sein entscheidendes Spiel gegen Fidschi, was bedeutet, dass es das Viertelfinale des Wettbewerbs nicht erreichte.

Nach dem Abgang von Jenkins wurde Warren Gatland zum walisischen Trainer ernannt und führte die Mannschaft 2008 sofort zu einem Six Nations Grand Slam.

source site-25

Leave a Reply