An diesem Tag im Jahr 2005: Dame Ellen MacArthur stellt einen neuen Weltumsegelungsrekord auf

Die Seglerin Dame Ellen MacArthur brach an diesem Tag im Jahr 2005 den Rekord für die schnellste Einhand-Weltumsegelung.

Die damals 28-jährige MacArthur absolvierte ihre 27.354 Meilen lange Odyssee in 71 Tagen, 14 Stunden, 18 Minuten und 33 Sekunden.

Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Wasser von 15,9 Knoten unterbot der Brite den bisherigen Rekord des Franzosen Francis Joyon um mehr als einen Tag.

Es war eine erstaunliche Leistung, wenn man bedenkt, dass viele Segelsportler vorhergesagt hatten, dass Joyons Marke, die erst 2004 gesetzt wurde, viele Jahre Bestand haben würde. Joyon hatte den bisherigen Rekord um mehr als 20 Tage unterboten, indem er seine Reise in 72 Tagen, 22 Stunden, 54 Minuten und 22 Sekunden absolvierte.

MacArthur aus Cowes auf der Isle of Wight brach am 28. November 2004 in ihrem 75 Fuß langen Trimaran namens B&Q/Castorama auf. Sie überquerte am 7. Februar um 22:25 Uhr die Ziellinie vor Ushant, Frankreich.

Während einer Reise voller Zwischenfälle entging sie nur knapp einer Kollision mit einem Wal, erlitt Verbrennungen am Arm und wurde angeschlagen und gequetscht, nachdem sie den 90-Fuß-Mast erklommen hatte, um Reparaturen durchzuführen.

Außerdem musste sie im Südpolarmeer gegen Stürme und Eisberge kämpfen, im Atlantik mit leichten Winden klarkommen und eine Vielzahl anderer technischer Probleme bewältigen.

Trotzdem gelang es ihr, Joyons Zeit während des größten Teils ihres Abenteuers voraus zu sein. Auf dem Weg zum Äquator, zum Kap der Guten Hoffnung, zum Kap Leeuwin in Australien, zum Kap Hoorn und zurück zum Äquator sammelte sie außerdem fünf weitere Rekorde und unterbot damit Joyons Zeit.

„Ich bin hocherfreut, ich bin absolut erschöpft, es war eine sehr harte Reise“, sagte MacArthur. „Als ich die Ziellinie überquerte, fühlte ich mich, als würde ich auf dem Boden zusammenbrechen und einfach einschlafen. Ich war absolut überglücklich.“

Die Seglerin wurde von der Königin und Premierminister Tony Blair zu ihrer Leistung beglückwünscht.

Die Königin sagte: „Ihre Fortschritte wurden von vielen Menschen in Großbritannien und auf der ganzen Welt verfolgt, die von Ihrem Mut, Ihrem Können und Ihrer Ausdauer beeindruckt waren.“

Sie bezeichnete es als „bemerkenswerte und historische Leistung“.

MacArthur, ursprünglich aus Derbyshire, erhielt kurz nach Abschluss ihrer Suche die Würde einer Dame.

Ihr Rekord hielt fast drei Jahre, bevor Joyon ihn zurückeroberte. Er nahm sich weitere 14 Tage frei und kam nach 57 Tagen, 13 Stunden und 34 Minuten ins Ziel.

Der Rekord wird derzeit von einem anderen Franzosen gehalten, Francois Gabart, der die Reise im Dezember 2017 in 42 Tagen, 16 Stunden, 40 Minuten und 35 Sekunden zurücklegte.

MacArthur, die immer noch den Rekord für die schnellste Frau hält, die alleine um die Welt segelt, ging 2010 in den Ruhestand und gründete die Ellen MacArthur Foundation, die sich für eine Kreislaufwirtschaft zur Beseitigung von Abfall und Umweltverschmutzung einsetzt

source site-25

Leave a Reply