An diesem Tag im Jahr 2003: Paula Radcliffe bricht Marathon-Weltrekord

Paula Radcliffe brach an diesem Tag im Jahr 2003 mit einer erfolgreichen Verteidigung ihres London-Marathon-Titels den Marathon-Weltrekord der Frauen.

Radcliffe war die erste Frau, die unter zwei Stunden 16 Minuten mit einer neuen Rekordzeit von zwei Stunden 15 Minuten und 25 Sekunden lief und damit den Rekord schlug, den sie sechs Monate zuvor beim Chicago Marathon aufgestellt hatte.

Der 29-Jährige war auch der erste Brite, der bei dem gemischtgeschlechtlichen Event, bei dem männliche Pacemaker zum Einsatz kamen, die Ziellinie überquerte.

„Ich hatte auf den letzten fünf oder sechs Meilen einige Magenkrämpfe, aber das ist schon früher passiert – es war nur mein Körper, der mir sagte, dass ich verletzt war“, sagte Radcliffe.

„Die letzten zwei Meilen waren besonders hart, aber als wir bei Big Ben aus dem Wind bogen, wurde es einfacher.“

Radcliffe hielt bis 2017 bzw. 2019 die Marathon-Weltrekorde nur für Frauen und für gemischte Geschlechter, als sie in beiden Kategorien von Brigid Kosgei aus Kenia in den Schatten gestellt wurde.

source site-25

Leave a Reply