An diesem Tag im Jahr 2000: Juan Pablo Angel wechselt zu Aston Villa für den Clubrekord von 9,5 Millionen Pfund

Aston Villa verpflichtete an diesem Tag im Jahr 2000 den kolumbianischen Stürmer Juan Pablo Angel für eine Vereinsrekordsumme von 9,5 Millionen Pfund.

Angel kam vom argentinischen Verein River Plate, wobei der Deal die 7-Millionen-Pfund-Gebühr in den Schatten stellte, die der Midlands Club im Mai 1997 für Stan Collymore ausgegeben hatte.

Die Erwartungen waren hoch, da der damals 25-Jährige für River Plate erfolgreich war, aber er hatte anfangs Schwierigkeiten, sich an das Leben in England anzupassen, und traf vor dem Ende der Saison 2000/01 nur einmal.

Angel schrieb auf der Website von The Coaches’ Voice: „Die Dinge waren nicht einfach. Es gibt immer einen normalen Anpassungsprozess, den jeder Spieler durchlaufen muss, aber ich habe eine schwierige persönliche Situation außerhalb des Spiels durchgemacht.

„Meine Frau wurde krank, als wir nach England kamen, und sie verbrachte fast sechs Monate im Krankenhaus, als wir unser erstes Kind bekamen.

„Aber die Liga selbst hatte ihre eigenen Schwierigkeiten. Die Sprache, das Wetter, die Körperlichkeit und Geschwindigkeit des Wettbewerbs.

„Und der Verein war organisatorisch nicht wirklich darauf vorbereitet, ausländische Spieler aus unserer Region zu holen.“

Angel, der von John Gregory unter Vertrag genommen wurde, ließ sich schließlich in Birmingham nieder und erzielte in sechseinhalb Jahren 62 Tore.

Der Höhepunkt seines Aufenthalts war unter David O’Leary in der Saison 2003/04, als Villa Sechster in der Premier League wurde und das Halbfinale des Ligapokals erreichte.

„In dieser Saison habe ich in allen Wettbewerben 23 Tore erzielt“, sagte Angel. „Die Wahrheit ist, dass ich das Ausmaß dessen, was das in einer Liga wie der Premier League bedeutet, nicht wirklich verstanden habe.

“Es war wahrscheinlich eines der besten Dinge, die mir passiert sind.”

Angel verließ Villa Park im April 2007 und ging in die Vereinigten Staaten, wo er für New York Red Bulls, Los Angeles Galaxy und Chivas USA spielte.

Er beendete seine Karriere bei seinem ersten Verein Atletico Nacional in seiner Heimatstadt Medellin und trat im Dezember 2014 zurück.

Angel kehrte nach Großbritannien zurück, um seine Trainerabzeichen beim Football Association of Wales zu machen, und arbeitete als technischer Berater für Los Angeles FC.

source site-25

Leave a Reply