Amex-Markenanmeldungen deuten auf einen möglichen Eintritt in das Metaverse hin

Das große Kreditkartenunternehmen American Express hat Markenanmeldungen für einige seiner Logos und Designs eingereicht, was auf eine Expansion in die Metaverse hindeutet.

Laut Anträgen, die am Mittwoch beim US-Patent- und Markenamt eingereicht wurden, könnte American Express dabei sein bereit um „virtuelle Concierge-Dienste“ im Zusammenhang mit Kreditkartentransaktionen „in der Metaverse und anderen virtuellen Welten“ bereitzustellen. Die Anträge umfassten Marken für die Verwendung einiger seiner Logos und Branding mit virtuellen Zahlungskarten, die Durchführung von Bankdienstleistungen im Metaverse und die Verwendung seiner Karten auf einem nicht fungiblen Token- oder NFT-Marktplatz.

Viele Unternehmen haben einen Ausflug in das Metaversum angedeutet, nachdem Facebook im Oktober 2021 angekündigt hatte, es in Meta umzubenennen. Der Social-Media-Riese sagte damals, er plane, eine virtuelle Umgebung zu schaffen, die soziale Online-Erlebnisse mit der physischen Welt verbindet.

Im Februar betrat die US-Großbank JPMorgan das Metaversum, indem sie eine virtuelle Lounge in der Blockchain-basierten Online-Welt Decentraland eröffnete. Andere große Marken, darunter die Sportschuh- und Bekleidungsunternehmen Adidas und Nike, haben jedoch kryptobezogene Produkte bzw. virtuelle Geschäfte im Metaverse geschaffen. Der Elektronikriese Samsung hat im Dezember 2021 auch einen Metaverse-Store eröffnet.

Verwandt: Der CEO von Amex deutet an, Möglichkeiten zu untersuchen, wie Kreditkarteninhaber Punkte gegen Krypto einlösen können

Andere Kreditkartenunternehmen, darunter Visa und Mastercard, scheinen langsam die Nachfrage der Benutzer nach dem Kauf von Kryptowährungen mit Fiat mit ihren Karten zu akzeptieren oder sich anderweitig dem Bereich der digitalen Assets zuzuwenden. Mastercard kündigte erstmals Pläne zur Unterstützung von Kryptowährungen im Februar 2021 an, während das DeFi-Bankunternehmen Scallop am 7. März einem Rat beitrat, der von den vier großen Kreditkartenunternehmen – American Express, Discover, Visa und Mastercard – gebildet wurde.

Ein Sprecher von American Express sagte, das Unternehmen verfolge die Entwicklungen im Metaverse, habe aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Pläne, dies mitzuteilen.