AMDs Ryzen 8000-CPUs der nächsten Generation im neuesten Treiberpaket entdeckt


Die kommenden Ryzen 8000-CPUs von AMD wurden im neuesten „PMF“-Treiberpaket entdeckt, was auf eine baldige Markteinführung hindeutet.

AMD Ryzen 8000-CPUs werden jetzt in den neuesten Treibern unterstützt, Markteinführung voraussichtlich auf der CES 2024

Der neueste Fahrer wurde gesichtet Bahnhofsfahrer von HXL (@9550pro) und ist Teil der Version 5.11.02.217, die noch nicht auf der offiziellen Treiber-Webseite von AMD aufgeführt ist. Die offizielle Version ist immer noch die 5.08.02.027-Version Das wichtigste Update in der kommenden Version ist jedoch das Treiberpaket „AMD PMF-8000 Series“, das die Ryzen 8000-CPU-Familie bestätigt. Der AMD PMF „Platform Management Framework“-Treiber optimiert die Gesamtleistung und Effizienz der Systeme. Dieses Paket wird auf die neuere Version 23.5.9.0 aktualisiert, die viel neuer ist als die bestehende Version 23.2.3.0 für Ryzen 7040 APUs.

Bildquelle: Station-Drivers

Die folgende Hauptfrage lautet: Für welche spezifischen AMD Ryzen 8000-CPUs sind diese Treiber konzipiert? Wie Sie sehen, umfasst der Treiber sowohl Desktop- als auch mobile CPUs und Plattformen. Wir wissen auch, dass das AMD Ryzen 8000-Branding von mehreren CPU-Familien verwendet wird, darunter Ryzen Strix Point „Ryzen 8050“, Hawk Point „Ryzen 8040“, Phoenix Point „Ryzen 8000G“ und Granite Ridge „Ryzen 8000“.

Es gibt einige Berichte, dass AMD möglicherweise das Ryzen 9000-Branding für seine Desktop-Reihe verwenden wird, da Ryzen 4000 zugunsten des Ryzen 5000 (Zen 3), Ryzen 6000 zugunsten des Ryzen 7000 (Zen 4) und der Ryzen 2000-CPU-Serie übersprungen wurde war kein großes Architektur-Upgrade, sondern eher eine sanfte Aktualisierung des Zen 1-Kerns auf einem erweiterten Prozessknoten. Damit diese Theorie wahr werden könnte. Es ist wahrscheinlich, dass diese Ryzen 8000-CPU die kommenden APUs sein könnten, da diese zuerst erwartet werden als die Zen 5-Familien.

AMDs Ryzen 8000G-APUs sind ebenfalls in einem Leak aufgetaucht, der vier SKUs enthüllte, und dies könnte eine frühe Vorbereitungsarbeit für sie sein. Auch die Motherboard-Partner von AMD beeilen sich, die neueste AGESA-Firmware-Unterstützung für die kommenden Ryzen 8000G „Phoenix“-APUs anzubieten. Alles in allem können wir in den kommenden Monaten mit weiteren Details und Unterstützung rechnen.

Vergleich der AMD-Desktop-CPU/APU-Generationen:

Prozessorarchitektur Prozessorprozess Kerne/Threads (Max) Plattform Speicherunterstützung TDPs Start
AMD Ryzen 1000 Zen 1 „Gipfelgrat“ 14nm 8/16 (1900X) AM4 (300-Serie) DDR4-2667 65W-95W 2017
AMD Ryzen 2000 Zen+ „Pinnacle Ridge“ 12 nm 8/16 (2700X) AM4 (400-Serie) DDR4-2933 65W-95W 2018
AMD Ryzen 2000G Zen 1 „Gipfelgrat“ 14nm 4/8 (2400G) AM4 (400-Serie) DDR4-2933 65W 2018
AMD Ryzen 3000 Zen 2 „Matisse“ 7nm 16/32 (3950X) AM4 (500-Serie) DDR4-3200 65-95W 2019
AMD Ryzen 3000G Zen+ „Picasso“ 7nm 4/8 (3400G) AM4 (500-Serie) DDR4-2933 65W 2019
AMD Ryzen 4000 Zen 2 „Renoir“ 7nm 6/12 (4500) AM4 (500-Serie) DDR4-3200 65W 2022
AMD Ryzen 4000G Zen 2 „Renoir“ 7nm 8/16 (4700G) AM4 (500-Serie) DDR4-3200 65W 2020
AMD Ryzen 5000 Zen 3 „Vermeer“ 7nm 16/32 (5950X) AM4 (500-Serie) DDR4-3200 65-95W 2020
AMD Ryzen 5000G Zen 3 „Cézanne“ 7nm 8/16 (5700G) AM4 (500-Serie) DDR4-3200 65W 2021
AMD Ryzen 7000 Zen 4 „Raphael“ 5nm 16/32 (7950X) AM5 (600-Serie) DDR5-5200 65-170W 2022
AMD Ryzen 8000G (Gerücht) Zen 4 „Phoenix“ 5nm 8/16 (8700G) AM5 (600-Serie) DDR5-5200 65-126W 2023-2024
AMD Ryzen 8000 (Gerücht) Zen 5 „Granite Ridge“ 3nm 16/32 AM5 (700-Serie) DDR5-6000 65-170W 2024

Nachrichtenquelle: Stationsfahrer

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply