AMDs neue Ryzen-CPU sollte Intel wirklich beunruhigen, wenn dieser Leak stimmt


Ein Renderdiagramm eines neuen AMD Ryzen Die CPU ist angeblich online durchgesickert und zeigt eine völlig andere CPU-Struktur als die aktuellen CPUs des Unternehmens. Das Diagramm zeigt angeblich eine der neuen Strix Halo-CPUs von AMD, die in drei Chiplets unterteilt ist. So weit, so üblich bei AMD, könnte man meinen, bis man die Größe eines der Chips sieht.

Es wird erwartet, dass AMD auf der Computex im Juni den Deckel seiner kommenden Zen-5-Architektur enthüllt, und wir wären überrascht, wenn einige dieser CPUs es nicht in unseren Ratgeber zu den besten Gaming-CPUs schaffen würden. Dieser durchgesickerte AMD Strix Halo-Chip ist jedoch ein ganz anderes Biest als die üblichen Desktop-Gaming-CPUs von AMD, die in der Regel über einen oder zwei Kern-Chiplet-Chips und einen I/O-Chip unter der Haube verfügen.

Auf der rechten Seite des Diagramms, das Sie unten sehen können, wurde es kürzlich erstellt geteilt von X (Twitter) Leaker Olrak29_, sind die beiden wichtigsten CPU-Kern-Chiplets. Diese Chiplets enthalten jeweils acht Zen 5-CPU-Kerne, was insgesamt 16 Kerne ergibt, und jedes Chiplet ist mit 32 MB L3-Cache gekennzeichnet. Es ist jedoch der massive Chip auf der linken Seite, der wirklich ins Auge fällt. Es sieht weniger wie ein Chiplet aus, sondern eher wie der Hauptchip, obwohl es keine x86-CPU-Kerne enthält.

AMD Ryzen Strix Halo-Diagrammleck – Olrak29_

Olrak29_ vergleicht das Erscheinungsbild mit einem alten AMD Radeon RX Vega 64-Chip, der zwei HBM-Chips im selben Gehäuse wie die GPU hatte, anstatt GDDR-Speicher auf der Platine zu haben, und es gibt definitiv eine Ähnlichkeit. Es sieht so aus, als wären die 16 Zen-5-CPU-Kerne gegenüber diesem mächtigen dritten Chip zweitrangig.

Was steckt also in diesem riesigen AMD-Ryzen-Chip? Laut Diagrammetikett enthält dieser Chip eine GPU mit 20 RDNA 3+ Workgroup-Prozessoren (WGPs), was mit früheren AMD Strix Halo-Spezifikationslecks übereinstimmt. Ein AMD WGP enthält zwei Recheneinheiten des Unternehmens, und mit der RDNA 3-Architektur erhalten Sie 64 Stream-Prozessoren in jeder Recheneinheit sowie zwei KI-Matrixbeschleuniger und einen Raytracing-Beschleuniger.

Daher wird die integrierte GPU dieser neuen CPU wahrscheinlich 2.560 Stream-Prozessoren, 80 KI-Kerne und 40 Raytracing-Kerne enthalten. Was die Kern-GPU-Spezifikationen angeht, ist sie leistungsstärker als die AMD Radeon RX 7600, die derzeit über 250 US-Dollar kostet.

Bedenken Sie, dass dieser Chip eher für Laptops als für Desktops konzipiert ist, aber er zeigt, dass AMD es endlich wirklich ernst meint, seine GPU-Technologie richtig in seine CPUs zu integrieren. Aktuelle AMD-CPUs mit Radeon-GPUs, wie der Ryzen 5 8600G, erreichen nicht mehr als acht CPU-Kerne, außerdem verfügen sie nur über 16 MB L3-Cache, und selbst der Top-End-Ryzen 7 8700G verfügt nur über 768 Stream-Prozessoren. Fügen Sie die Matrix-KI-Kerne hinzu, und AMD sieht wirklich so aus, als hätte es eine CPU, die alles kann.

Ganz unten auf dem Etikett haben wir auch „Zen 5 LP“ entdeckt, was unserer Meinung nach ein Hinweis auf einige Zen 5-Kerne mit geringem Stromverbrauch ist, die ebenfalls in diesem Chip eingebettet sind. AMD produziert bereits leistungsschwächere Versionen seiner Zen 4-Kerne, genannt Zen 4c, die über die gleiche Architektur und die gleichen Anweisungen pro Takt (IPC) wie Zen 4-Kerne in voller Größe verfügen, aber über weniger L3-Cache, niedrigere Taktraten und weniger Zeit verfügen weniger Platzbedarf.

Es ist gut möglich, dass Strix Halo nicht nur über 16 Zen-5-Kerne, 80 KI-Kerne und eine riesige GPU verfügt, sondern auch über einige weitere leistungsschwächere Kerne verfügt.

Das Interessante an diesem speziellen Diagramm ist, dass es auch zeigt, wie die CPU-Kernchiplets mit dem massiven GPU-Chip kommunizieren, wobei im Diagramm eine Verbindung mit der Bezeichnung „InFO“ vorhanden ist. Nach einem X-Benutzer fragt Wenn es sich um eine „Zen 6-ähnliche Verbindung“ handelt, antwortet Olrak29_: „Strix Halo bekommt es zuerst“, was bedeutet, dass diese zukünftige Mammut-CPU möglicherweise etwas AMD Zen 6-Technologie im Inneren hat.

Natürlich handelt es sich im Moment nur um Gerüchte und Spekulationen, und wir haben keine Informationen über die tatsächliche Quelle dieses Diagramms. Allerdings stimmt das Diagramm mit früheren Gerüchten über die AMD Strix Halo GPU überein. Wenn dieses Diagramm korrekt ist, kann AMD im Grunde eine CPU entwickeln, die alles kann – Multithreading, Gaming-Grafik und KI, ohne sekundäre Komponenten zu benötigen. Intel sollte sich Sorgen machen.

Hoffentlich erfahren wir bei Computex mehr Informationen über den Zen 5, aber wenn Sie gerade auf der Suche nach einer Gaming-CPU sind, schauen Sie sich unseren Testbericht zum Ryzen 7 7800X3D an, da dies der beste Allround-Prozessor für Spiele überhaupt ist Moment.

source-84

Leave a Reply