AMD zeigt, wie FSR 2 und Raytracing perfekt zu seinen Radeon RX 7900 RDNA 3-GPUs passen


AMD hat kürzlich eine Reihe von Benchmarks veröffentlicht, die diesen Vorteil verdeutlichen FSR 2 bietet Raytracing-Titel auf den Radeon RX 7900-GPUs an.

Erreichen Sie über 60 FPS durch die Aktivierung von FSR 2 in Raytracing-Titeln auf AMDs Radeon RX 7900 RDNA 3 GPUs

In einem Blogbeitrag mit dem Titel „Maximale Raytracing-Leistung mit AMD FSR 2 und AMD Radeon RX 7900 Series-Grafiken„, demonstrierte das rote Team die Leistungsvorteile, die mit der Aktivierung von FSR 2 in einer Reihe von Raytracing-Titeln einhergehen. Die Liste der FSR-Titel wird definitiv von Tag zu Tag größer, was auf die sehr offene Natur und die einfache Integration in Spiele-Engines zurückzuführen ist“, entschied AMD Es war an der Zeit, seinen Benutzern zu zeigen, was FSR 2 zu bieten hat.

amd-radeon-rx-7000-gpus-_1-gigapixel-standard-scale-4_00x-custom
amd-radeon-rx-7000-gpus-_3-gigapixel-standard-scale-4_00x-custom

Zur Leistungsbewertung hat AMD insgesamt 12 kürzlich veröffentlichte AAA-Spiele mit Raytracing-Unterstützung herangezogen und diese in allen Qualitätsmodi getestet, die FSR 2 zu bieten hat. Mit FSR 2 erhalten Gamer zwei Dinge: über 60+ FPS mit flüssigem Gameplay in eSports-Titeln und Raytracing-Bilder in AAA-Titeln, bei denen man sonst die Einstellungen senken oder Raytracing ganz deaktivieren müsste, um ein Ziel von 60+ FPS zu erreichen. Im Folgenden sind die zum Testen verwendeten FSR 2-Voreinstellungen aufgeführt:

AMD FSR 2-Modus Beschreibung Skalierungsfaktor
Qualität “Qualität” Der Modus bietet eine ähnliche oder bessere Bildqualität als die native Bildqualität mit einem prognostizierten erheblichen Leistungsgewinn. 1,5x pro Dimension

(2,25-fache Flächenskala)
(67 % Bildschirmauflösung)

Ausgewogen “Ausgewogen” Der Modus bietet einen idealen Kompromiss zwischen Bildqualität und erwarteten Leistungssteigerungen. 1,7x pro Dimension

(2,89-fache Flächenskala)
(59 % Bildschirmauflösung)

Leistung “Leistung” Der Modus bietet eine Bildqualität, die der nativen Bildqualität ähnelt, mit einem voraussichtlich erheblichen Leistungsgewinn. 2,0x pro Dimension

(4x Flächenmaßstab)
(50 % Bildschirmauflösung)

Ein weiterer Grund, warum diese Leistungsdemo erstellt wird, ist, dass AMD kürzlich ein Video veröffentlicht Zeigt eine Reihe von Spielen, die mit 4K-Ultra-Einstellungen und Raytracing laufen, jedoch nur mit der FSR 2-Voreinstellung „Leistung“.

Viele Benutzer haben AMD gebeten, die Zahlen auch bei der Voreinstellung „Qualität“ zu veröffentlichen. Und während das Video technisch gesehen die maximale „2x“-Leistung zeigte, die mit der Leistungsvoreinstellung von FSR 2 erreicht werden konnte, verstehen wir, warum Benutzer darum gebeten haben, die Qualitätsvoreinstellung beim Laufen zu sehen die gleichen Spiele. Die Qualitätsvoreinstellung erzeugt eine weitaus bessere visuelle Darstellung und auch wenn die 2x-Leistung möglicherweise nicht vorhanden ist, liegt die visuelle Wiedergabetreue zumindest nahe an der nativen Auflösung.

Daher haben wir die folgenden Zahlen für AMDs FSR 2, der auf den Grafikkarten Radeon RX 7900 XTX und RX 7900 XT läuft.

AMD Radeon RX 7900 XTX 4K Raytracing-Leistung mit FSR 2:

AMD Radeon RX 7900 XT 4K Raytracing-Leistung mit FSR 2:

Die AMD Radeon RX 7900 Dasselbe war auch bei der Radeon RX 7900 XT der Fall. Mit aktiviertem Raytracing und allem, was auf Hochtouren läuft, erreichten beide Karten über 60 FPS in Titeln wie The Callisto Protocol, HITMAN, Dying Light 2, Returnal, Forspoken, Dead Space und Marvel’s Spider-Man Miles Morales.

Zusätzlich zu diesen Spielen testete AMD auch die Leistung von Cyberpunk 2077 mit FSR 2 auf Ultra und aktiviertem Raytracing. Das Spiel ist sehr anspruchsvoll und schafft nativ nur 21 FPS, wobei der FSR 2-Qualitätsmodus die FPS auf 40 verdoppelt und der Leistungsmodus mit einer 2,8-fachen Steigerung noch etwas weiter geht.

Nun sollten wir bedenken, dass dies nicht der neue RT-Overdrive-Modus ist, der weitaus anstrengender ist und die FPS der Radeon-Karten auf einstellige Werte senken kann. NVIDIAs mächtige GeForce RTX 4090 liefert ohne Upscaling-Technik nur 15–20 FPS, und DLSS 3 war eine wichtige Unterstützung dafür und steigerte die FPS im niedrigen 90er- und sogar 100er-Bereich auf fast das Vierfache.

Dies ist eine der vielen Demonstrationen seiner Radeon RX 7900 XTX- und 7900 XT RDNA 3-GPUs, die AMD in den letzten Monaten durchgeführt hat. Das Unternehmen betonte auch den VRAM-Vorteil seiner Karten sowie deren Wert, der besser ist als der der Karten der NVIDIA RTX 40-Serie.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply