AMD wird seine aktuellen und zukünftigen Ryzen-CPU-Spezifikationen für alle klarer machen, einschließlich der richtigen Kernanzahl, Taktraten usw


AMD scheint seine Spezifikationen und Markenstrategie für bestehende und zukünftige Ryzen-CPUs zu überarbeiten, während es seine Hybrid-Chip-Flotte erweitert.

AMDs aktuelle und zukünftige Ryzen-CPUs erhalten präzise und detaillierte Spezifikationen, da Hybrid zur Norm wird

Sowohl Intel als auch AMD bieten Chips an, die nicht auf einem, sondern mehreren Kerntypen mit unterschiedlichen Spezifikationen wie Kernanzahl, Taktraten, Cache-Größen usw. basieren. Dies hat zu Verwirrung geführt und beide Unternehmen geben ihr Bestes, um detaillierte Spezifikationen anzubieten Benutzer, die die genauen Konfigurationen und Einzelheiten ihres Kaufs erfahren möchten.

Mit der Alder-Lake-Reihe der 12. Generation hat Intel seine Hybrid-Design-Philosophie in großem Stil eingeführt. Während das Unternehmen zu Beginn der Markteinführung einen Mangel an Informationen mitteilte, bietet es nun detaillierte Spezifikationen an, wie z. B. die Auflistung der einzelnen Taktraten (Basis/Boost) für beide P-Cores (Leistung) und die E-Cores (Effizienz) getrennt voneinander ein anderer.

Das Unternehmen listet auch TDPs auf verschiedenen Leistungsstufen auf, z. B. Basisleistung, maximale Turboleistung, minimale garantierte Leistung und maximale garantierte Leistung. Jeder Kern wird separat mit seiner spezifischen Kernanzahl erwähnt, sodass Kunden eine Vorstellung davon bekommen können, wie viele P-Kerne, E-Kerne oder LP-E-Kerne sie erhalten, da der Besitz von mehr P-Kernen oder mehr E-Kernen dramatische Auswirkungen haben kann die Gesamtleistung eines PCs.

Bildquelle: AMD

Wenn Sie sich die Spezifikationsseite von AMD ansehen, werden Sie nur feststellen, dass die Anzahl der Zen 4- und Zen 4C-Kerne erwähnt wird, die Taktraten jedoch nicht unabhängig für jeden verwendeten Kerntyp. Außerdem liegen die TDPs nur zwischen den Standard- und konfigurierbaren Leistungsbereichen, was im Vergleich zur Beschreibung von Intel etwas dürftig ist. Ein weiterer Bereich, in dem es AMD mangelt, ist die Beschreibung von KI-Datentypen, die Intel für seine kürzlich eingeführten Core Ultra „Meteor Lake“-CPUs erwähnt. AMD bietet die XDNA NPU sowohl auf Ryzen 7000- als auch auf Ryzen 8000-APUs an, aber dieses Detail fehlt ihnen. AMD hat zuvor versprochen, Benutzern durch ein neues Branding die Unterscheidung zwischen Ryzen AI- und Nicht-Ryzen AI-PCs zu erleichtern.

Jetzt hat AMD in einer Erklärung gegenüber Tom’s Hardware bestätigt, dass sie für alle ihre aktuellen und zukünftigen Ryzen-CPUs präzisere und detailliertere Spezifikationen anbieten werden.

„Wir versuchen nicht, einen Trend zu schaffen. „Aber wir müssen überprüfen, was wir offenlegen, und das Feedback für die Zukunft berücksichtigen, sowohl unseren eigenen Ansatz als auch die Art und Weise im Wettbewerb betrachten, wie wir das präsentieren wollen“, antwortete der Vertreter. „Das Einzige, was ich in unserer Architektur sagen werde, ist Folgendes.“ Der dichte (Zen 4c) und der E-Core unterscheiden sich in ihrer Leistungsfähigkeit stark, daher versuchen wir nicht, diese als Vergleiche zu bezeichnen.“

AMD-Vertreter über Tom’s Hardware

Es sollte darauf hingewiesen werden, dass sich die Hybridstrategie von AMD bisher von der Hybridstrategie von Intel unterscheidet. Während das Unternehmen in einigen SKUs seiner Ryzen 7000/8000-Familie auf zwei verschiedene Kerntypen setzt, ist die grundlegende ISA (Instruction Set Architecture) weitgehend gleich, mit den einzigen Unterschieden bei Taktraten, Cache und Leistungszielen. Der Hybrid-Core-Ansatz von Intel ist viel einzigartiger und verwendet zwei unterschiedliche Kernarchitekturen, die nicht miteinander verglichen werden können und viele verschiedene Designs aufweisen, was eine detailliertere Auflistung auf den Spezifikationsseiten von Intel rechtfertigt. AMD machte deutlich, dass es für seine Hybridzukunft nicht dem P-Core/E-Core-Design von Intel folgen wird.

Bildquelle: Wccftech

Was AMD betrifft, so werden auf den Spezifikationsseiten derzeit die Taktraten für die beiden Zen 4- und Zen 4C-Kerne einzeln nicht erwähnt. Die Zen 4-Kerne sind für höhere Taktraten optimiert, während die Zen 4C-Kerne für höhere Effizienz (also niedrigere Taktraten) optimiert sind. Dies wird nicht klargestellt und das ist einer der Bereiche, die AMD in zukünftigen Angeboten verbessern wird. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von Intel und AMD auf den offiziellen Webseiten angebotenen Spezifikationsseiten:

Übersicht über die technischen Daten von AMD Ryzen vs. Intel Core:

CPU-Familie Ja (Core-Ultra-Prozessoren) Ja (Ryzen-Prozessoren)
SKU-Name Ja (Core Ultra 9 185H) Ja (Ryzen 3 8440U)
Kernanzahl (Gesamt) 16 4
Kernanzahl (individuell) Ja (6 P-Core + 8 E-Core) Ja (1 Zen 4 + 3 Zen 4C)
Thread-Anzahl (Gesamt) 22 8
Threadanzahl (individuell) NEIN NEIN
L2-Cache (Gesamt) NEIN Ja (4 MB)
L3-Cache (Gesamt) Ja (24 MB) Ja (8 MB)
Cache-Anzahl (individuell) NEIN NEIN
Basiskernuhr Ja (beide Kerne) Ja (teilweise)
Steigern Sie den Kerntakt Ja (beide Kerne) Ja (teilweise)
Basisleistung (TDP) Ja (45 W) Ja (28 W)
Maximale Leistung Ja (115 W) Ja (30 W)
Min./Max. Zugesicherte Leistung Ja NEIN
Unterstützung für KI-Datentypen Ja NEIN
Speicherunterstützung Ja Ja
Speichertyp/Uhren Ja Ja
iGPU Ja (Bogen) Ja (Radeon)
iGPU-Kerne/Uhren Ja Ja

Es ist großartig zu sehen, dass AMD schnell reagiert und auf seiner offiziellen Webseite bald genauere und detailliertere Spezifikationen veröffentlichen wird. Sowohl Intel als auch AMD haben große Fortschritte gemacht, wenn es darum geht, ihren Kunden die richtigen Spezifikationen anzubieten. Es gab eine Zeit, in der wir Intel bitten mussten, uns die Taktraten pro Kern seiner Prozessoren mitzuteilen, und jetzt listet das Unternehmen sie auch in seinen Präsentationsfolien und Spezifikationsseiten auf.

Intel hat vor ein paar Wochen einige kontroverse Folien veröffentlicht und wieder freigegeben, in denen AMD wegen der Verwendung irreführender Marken auf seinen CPUs angeprangert wurde. Nachdem man ihnen aber vorwarf, selbst ähnliche Namensschemata zu verwenden, entfernte man die Folien vollständig. Es ist besser, wenn beide Unternehmen versuchen, Dinge zu verbessern, anstatt sich gegenseitig mit bloßen Worten zu beschimpfen, da das für ihre Kunden produktiver ist.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply