AMD überarbeitet den OpenGL-Treiber für eine Leistungssteigerung von 72 %


Am Donnerstag veröffentlichte AMD einen Blogbeitrag, in dem behauptet wurde, dass der neueste AMD Software: Pro Edition 22.Q3-Treiber die Leistung in OpenGL-Anwendungen um bis zu 72 % gesteigert habe. Während der Treiber technisch auf die professionellen Grafikkarten von AMD ausgerichtet ist, unterstützt er auch High-End-Grafikkarten der Radeon RX 6000-Serie. Darüber hinaus ist die neue OpenGL-Treiberarchitektur bereits in AMDs Treibern für Consumer-Boards enthalten.

AMD wird seit Ewigkeiten für mittelmäßige OpenGL-Treiber kritisiert, da seine Grafikprozessoren in OpenGL-basierten Spielen und professionellen Anwendungen hinter vergleichbaren GPUs von Nvidia zurückblieben. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen mindestens ein paar Mal versucht, seine OpenGL-Software neu zu gestalten. Nvidia-GPUs waren jedoch immer noch besser in Software (Spiele und professionelle Anwendungen), da sie sich auf diese Anwendungsprogrammierschnittstelle stützten. Aber dieses Mal sagt AMD, dass es seinen OpenGL-Treiber komplett neu gestaltet hat, was die Leistung seiner GPUs um 2 % bis 115 % verbessert, je nach tatsächlicher Grafikkarte und Arbeitslast. AMD sagt, dass seine Radeon W6800 in mehreren Anwendungen schneller ist als Nvidias RTX A5000-Grafikkarten.

“Die Freisetzung von AMD Software: Pro Edition 22.Q3 (öffnet in neuem Tab) […] bringt unsere bisher bedeutendsten Leistungsverbesserungen in allen OpenGL-Anwendungen und vielen Ihrer anderen bevorzugten Softwareanwendungen zum Erstellen, Entwerfen, Modellieren und CAD”, a Aussage (öffnet in neuem Tab) von AMD liest. „Wir haben das neu gestaltete OpenGL genommen und es angepasst, um die Leistung für OpenGL-basierte Creator- und CAD-Anwendungen wie Autodesk Maya zu steigern, die gegenüber dem vorherigen Treiber um bis zu 72 % und gegenüber der Konkurrenz um bis zu 41 % verbessert wurden. Der neueste Der Treiber hat auch die Leistung in Nicht-OpenGL-Anwendungen weiter gesteigert, die bis zu 72 % gegenüber der Konkurrenz liegen.”

(Bildnachweis: AMD)

Aus offensichtlichen Gründen ist die Anzahl der Personen, die professionelle Visualisierungsanwendungen (ProViz) verwenden, geringer als die derjenigen, die Spiele spielen. Das Schönste ist also, dass AMD bereits OpenGL-Verbesserungen in seine bestehenden Adrenalin-Treiber implementiert hat, sodass Spieler, die immer noch OpenGL-Spiele spielen, von den Verbesserungen profitieren können. Darüber hinaus können diejenigen, die ProViz-Anwendungen mit Consumer-Grade-Radeons (z. B. Radeon RX 6950 XT) verwenden, die neuen Treiber ausprobieren, um die Leistung zu verbessern. Diese Boards sind nicht von Entwicklern der Proviz-Software zertifiziert, aber wenn sie mit neuen Treibern schneller arbeiten, ist das gut.

„Das ist neu [OpenGL driver] Architektur wurde Verbrauchern erstmals im Juli 2022 mit unserer AMD Software: Adrenalin Edition 22.7.1 vorgestellt“, sagt AMD. „Das aktuelle Marktfeedback zu Leistungsverbesserungen war für Leistung und Stabilität äußerst positiv.“

(Bildnachweis: AMD)

Der neue AMD Software: Pro Edition 22.Q3-Treiber wurde von Entwicklern beliebter CAD-, CAM- und DCC-Anwendungen zertifiziert und von Dell, HP und Lenovo auf Stabilität getestet und genehmigt (Besitzer entsprechender Workstations müssen ihre Treiber herunterladen von den Websites der PC-Hersteller).

source-109

Leave a Reply