AMD Ryzen 7000 Burnout: Expo- und SoC-Spannungen schuld (AMD antwortet)


AMD

(Bildnachweis: Speedrookie/Reddit)

Update 25.4.2022, 10:41 Uhr PT: AMD hat auf die zahlreichen Berichte über Chipausfälle mit einer kurzen Erklärung reagiert, in der bestätigt wird, dass Ansprüche bestehen und das Unternehmen Ermittlungen durchführt. Die Erklärung bestätigt, dass AMD mit seinen ODM-Partnern (Motherboard-Herstellern) zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass sichere Spannungseinstellungen auf seine Ryzen 7000X3D-CPUs angewendet werden, nennt aber nicht die konkreten Maßnahmen, die es ergreift:

„Uns ist eine begrenzte Anzahl von Online-Berichten bekannt, in denen behauptet wird, dass Überspannung beim Übertakten den Motherboard-Sockel und die Pin-Pads beschädigt haben könnte. Wir untersuchen die Situation aktiv und arbeiten mit unseren ODM-Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass Spannungen über das Motherboard an Ryzen 7000X3D-CPUs angelegt werden Die BIOS-Einstellungen liegen innerhalb der Produktspezifikationen. Jeder, dessen CPU möglicherweise von diesem Problem betroffen ist, sollte sich an den AMD-Kundensupport wenden.”AMD-Sprecher bei Tom’s Hardware.

Insbesondere werden in der Erklärung die mehrfachen Berichte über Ausfälle mit Standard-Ryzen-7000-Prozessoren nicht anerkannt. ASUS hat auch eine Erklärung abgegeben, in der dies klargestellt wird wird Firmwares herausgeben, die die SoC-Spannung auf 1,3 V begrenzen. Wir verfolgen weitere Einzelheiten mit AMD und werden bei Bedarf aktualisieren. Unsere ursprüngliche Berichterstattung mit tieferen Details zu den Problemen folgt:

Originalartikel 24.4.2022, 21:49 Uhr PT: Mehrere Berichte über ausgebrannte Ryzen-Prozessoren sind in den letzten Tagen im Internet aufgetaucht. Die beschädigten Chips haben sich nicht nur ausgebeult und so stark überhitzt, dass sie ausgelötet wurden, sondern sie haben auch die Motherboards, in denen sie installiert sind, erheblich beschädigt Problem und den Umfang der geplanten Fehlerbehebung von AMD. Unsere Informationen stammen aus mehreren Quellen, die anonym bleiben möchten, aber die Informationen aus unseren Quellen stimmen mit allen wichtigen technischen Details überein. Wie bei allen inoffiziellen Informationen sollten wir die feineren Details mit Vorsicht genießen, bis AMD eine offizielle Erklärung abgibt.

Zunächst wurde uns gesagt, dass dieser Zustand sowohl bei standardmäßigen Ryzen 7000-Modellen als auch bei den neuen Ryzen 7000X3D-Chips auftreten kann, obwohl letzterer weitaus empfindlicher auf den Zustand reagiert und die Grundursache zwischen den beiden Chiptypen unterschiedlich sein könnte. AMD wird bald einen Fix herausgeben, aber der Zeitplan ist unbekannt. Uns wurde gesagt, dass bei allen Motherboard-Marken, einschließlich Biostar, ASUS, MSI, Gigabyte und ASRock, Ausfälle aufgetreten sind.

Laut unseren Quellen und unterstützt durch eine ASUS-Erklärung an Der8auer, Das Problem rührt von SoC-Spannungen her auf unsichere höhere Ebenen geändert werden. Dies kann entweder über die vorprogrammierten Spannungen erfolgen, die zur Unterstützung der EXPO-Speicherübertaktungsprofile verwendet werden, oder wenn ein Benutzer die SoC-Spannungen manuell anpasst (eine gängige Praxis, um etwas mehr Spielraum für die Speicherübertaktung zu schaffen).

Unsere Quellen fügten auch weitere Details über die Art der Chipausfälle hinzu – in einigen Fällen zerstören übermäßige SoC-Spannungen die Wärmesensoren und Wärmeschutzmechanismen der Chips und deaktivieren vollständig ihre einzige Möglichkeit, Überhitzung zu erkennen und sich vor Überhitzung zu schützen. Infolgedessen arbeitet der Chip weiter, ohne seine Temperatur zu kennen oder den Wärmeschutz auszulösen.

Die modernen Chips von AMD laufen oft an ihren thermischen Grenzen, um jeden letzten Tropfen Leistung innerhalb ihres sicheren thermischen Bereichs herauszupressen – es ist nicht ungewöhnlich, dass sie während des normalen Betriebs bei 95 ° C laufen – so dass sie automatisch weiter Strom verbrauchen, bis es sich einstellt zurück, um innerhalb einer sicheren Temperatur zu bleiben. In diesem Fall ermöglicht das Fehlen von Temperatursensoren und Schutzmechanismen dem Chip, mehr Leistung über die empfohlenen Sicherheitsgrenzen hinaus zu erhalten. Diese übermäßige Leistungsaufnahme führt zu einer Überhitzung, die schließlich physische Schäden am Chip verursacht, wie das Verbiegen, das wir an der Außenseite mehrerer Chipgehäuse gesehen haben, oder das von Der8auer gemeldete Entlöten.

Der Chip erhält während dieser Art Todesspirale weiterhin übermäßigen Strom durch den Motherboard-Sockel, was zu den sichtbaren Schäden führt, die wir im Sockel an den vCore-Pins und der Ausbeulung der LGA-Pads des Chips sehen können. Weniger sichtbare Schäden erstrecken sich jedoch auch auf die CPU-SoC-, CPU_VDDCR_SOC- und CPU-VDD-MISC-Schienen/Pins – sie ziehen einfach nicht genug Strom, um sichtbare Verbrennungen zu hinterlassen, wie wir es bei den vCore-Pins sehen.

AMD

(Bildnachweis: Enwyi/Reddit)

Wir wissen, dass 1,25 V die empfohlene sichere SoC-Spannungsgrenze ist, und uns wurde gesagt, dass 1,4 V und darüber die Spannung definitiv erhöhen Wahrscheinlichkeit des auftretenden Zustandes. Um es klar zu sagen, ein Betrieb über 1,4 V stellt nicht sicher, dass Ihr Chip durchbrennt, aber Ihre Chancen steigen. Umgekehrt scheinen 1,35 V “sicher” zu sein. Fahren Sie jedoch auf eigene Gefahr fort. [EDIT: ASUS has issued a statement, clarifying that it will issue firmwares that limit SoC voltage to 1.3V. As such, this appears to be the maximum safe limit.]

Unsere Quellen sagen, dass AMD an einem Fix arbeitet, der eine Spannungsobergrenze oder Sperre in der Firmware/SMU beinhaltet, die verhindern soll, dass EXPO-Speicherprofile und einfache BIOS-Manipulationen ein noch nicht definiertes Limit überschreiten. Uns wurde auch gesagt, dass AMD SoC-Spannungsmanipulationen nicht vollständig verhindern kann, da die in den Chip eingespeiste Menge von den VRMs diktiert wird, was listigen Motherboard-Anbietern die Möglichkeit gibt, Spannungsänderungen trotz AMDs Sperre zuzulassen (dies wäre nicht das erste Mal). Motherboard-Anbieter haben Limits umgangen, um seltene Funktionalitäten anzubieten).

Einige Motherboard-Anbieter, wie ASUS und MSI, haben bereits neue BIOS herausgegeben, um einige der Probleme zu beheben. Wir haben jedoch bestätigt, dass auch bei Biostar-, ASRock- und Gigabyte-Boards Ausfälle aufgetreten sind, sodass alle Anbieter in gewissem Maße betroffen sind.

Wie bei allen Formen der Übertaktung sind Schäden durch die Verwendung eines EXPO-Übertaktungsprofils nicht von Ihrer Garantie abgedeckt, aber angesichts der Situation glauben wir nicht, dass AMD oder die Motherboard-Anbieter den Mangel an garantiertem EXPO-Support dazu nutzen würden, Garantien ungültig zu machen.

AMD

(Bildnachweis: LT-Cc/Baidu)

Die beworbene Leistung, die Sie von einem EXPO-Profil erhalten, wird auch nicht vom Chiphersteller garantiert. Bemerkenswert ist auch, dass AMDs angeblich geplante SoC-Spannungsobergrenze zu niedrigeren stabilen Speicherübertaktungsfrequenzen führen könnte. Wir glauben jedoch, dass dies für die meisten Ryzen 7000-Besitzer nicht allzu wichtig sein wird, da der Sweet Spot DDR5-6000 innerhalb der vorgeschlagenen Grenzen gut funktionieren sollte. Extreme Overclocker und diejenigen, die an der Spitze der Leistung stehen, könnten jedoch mit niedrigeren Overclocking-Limits enden. Wir werden sehen.



source-109

Leave a Reply