AMD Ryzen 7 7800X 10 Core bei 5,4 GHz & Ryzen 3 7300X 4 Core bei 5,0 GHz CPU-Spezifikationen und Benchmarks geleakt


Angebliche AMD Ryzen 7 7800X & Ryzen 3 7300X CPUs sind gerade auf Geekbench 5 mit insgesamt 10 Kernen bzw. 4 Kernen aufgetaucht.

AMD Ryzen 7 7800X & Ryzen 3 7300X CPUs mit 10 & 4 Zen 4 Kernen lecken in Geekbench 5

Die AMD Ryzen 7 7800X CPU scheint zwischen dem Ryzen 7 7700X und dem Ryzen 9 7900X eingeklemmt zu sein. Die Geekbench-Datenbank meldet die CPU mit 10 Kernen und 20 Threads. Dies ist keine Konfiguration, die bei AMDs Consumer-CPUs sehr verbreitet ist, aber der Chiphersteller hat dieses Jahr einen 10-Kern-Zen-3-Chip als Teil seiner Ryzen 5000 Embedded-Reihe herausgebracht.

Andere Spezifikationen von AMD Ryzen 7 7800X-CPU umfassen eine 4,5-GHz-Basis, 5,4-GHz-Boost-Takte und bis zu 64 MB L3-Cache. Die Cache- und Kernanzahl scheint auf eine Dual-Zen-4-CCD-Konfiguration hinzuweisen, im Gegensatz zu dem Single-CCD-Design, das der Rest der Ryzen 7- und Ryzen 5-Chips aufweist. Getestet wurde die CPU auf dem Gigabyte B650 AORUS Elite AX Mainboard mit 64 GB DDR5 Speicher.

Die AMD Ryzen 3 7300X-CPU hingegen scheint ein Einsteigerteil mit gerade mal 4 Kernen und 8 Threads zu sein. Die CPU ist mit 32 MB L3-Cache, einem Basistakt von 4,5 GHz und einem Boost-Takt von 5,0 GHz ausgestattet. So wird selbst der Einstiegschip der Ryzen 7000-Desktop-Familie eine Taktrate von 5 GHz erhalten.

amd-ryzen-7-7800x-10-core-zen-4-cpu-leak-2
amd-ryzen-3-7300x-14-core-zen-4-cpu-leck

In Sachen Leistung erzielte die AMD Ryzen 7 7800X CPU 2097 Punkte im Single-Core- und 16.163 Punkte im Multi-Core-Benchmark. Während der Single-Core-Score etwas niedriger ist als der 7700X, übertrifft der Chip den 7700X in Multi-Core-Tests um bis zu 12 %. Auch in Multi-Core-Tests ist die CPU schneller als der Intel Core i5-13600K. Der AMD Ryzen 3 7300X erzielt 1984 Punkte in Single- & insgesamt 7682 Punkte in Multi-Core-Tests. Das ist in Multi-Core-Tests knapp gleichauf mit dem Ryzen 5 5600X, in Single-Core-Tests aber deutlich schneller.

0

5000

10000

15000

20000

25000

30000

Dass der Chip hinter dem Ryzen 7 7700X fehlt, könnte daran liegen, dass es sich womöglich noch um ein frühes Sample handelt. Beide CPUs sind mit 5,4 GHz gleich getaktet, sodass die Single-Core-Zahlen gleich sein sollten. AMD hat bisher noch keine Pläne für einen Ryzen 7 7800X oder einen 10-Core-Teil bekannt gegeben, aber das Unternehmen wird bald seine Non-X-CPUs vorstellen, und wir werden möglicherweise auch mehr Ryzen 7000X-Chips in Aktion sehen.

Es wird auf jeden Fall interessant sein zu sehen, wie AMD diese neuen Teile positioniert. Der Ryzen 3 7300X wird definitiv irgendwo in der Preisklasse unter 200 US-Dollar landen, während der Ryzen 7 7800X zwischen 400 und 500 US-Dollar liegen sollte. AMD möchte auch etwas Spielraum für einen 3D-V-Cache-Prozessor behalten, der ebenfalls relativ bald um die CES 2023 herum stattfindet. Es sieht so aus, als wolle AMD Kunden mit mehr Ryzen 7000-Optionen locken, um sie zum Upgrade auf die AM5-Plattform zu bewegen.

Ab sofort sind AMDs CPUs, die nur einen Monat alt sind, bereits zu reduzierten Preisen mit dem erhältlich Ryzen 7 7700X ab unter 395 US-Dollar

AMD Ryzen 7000 Raphael Desktop-CPU-Spezifikationen:

CPU-Name Die Architektur Prozessknoten Kerne / Threads Basisuhr Boost-Takt (SC Max) Zwischenspeicher TDP Preise (TBD)
AMD Ryzen 9 7950X Zen 4 5nm 16/32 4,5 GHz 5,7 GHz 80MB (64+16) 170 W 699 US-Dollar
AMD Ryzen 9 7900X Zen 4 5nm 24.12 4,7 GHz 5,6 GHz 76 MB (64+12) 170 W 549 US-Dollar
AMD Ryzen 7 7800X Zen 4 5nm 20.10 4,5 GHz 5,4 GHz 74 MB (64+10) offen offen
AMD Ryzen 7 7700X Zen 4 5nm 8/16 4,5 GHz 5,4 GHz 40 MB (32+8) 105W 399 US-Dollar
AMD-Ryzen 7 7700 Zen 4 5nm 8/16 3,8 GHz 5,3 GHz 40 MB (32+8) 65 W offen
AMD Ryzen 5 7600X Zen 4 5nm 6/12 4,7 GHz 5,3 GHz 38 MB (32+6) 105W $299 US
AMD Ryzen 3 7300X Zen 4 5nm 4/8 4,5 GHz 5,0 GHz 36 MB (32+4) offen offen

Nachrichtenquellen: Benchleaks Nr. 1 , Benchleaks Nr. 2

In diesem Beitrag erwähnte Produkte



source-99

Leave a Reply